#1 Gemütliches Abendessen online genießen
In den letzten Wochen haben wir alle schon mal per Video mit Kollegen, Freunden oder der Familie telefoniert. Ein solcher Anruf kann auf verschiedene Arten erfolgen. Besitzt du eine gute Kamera an deinem Laptop oder eine gute Webcam? Dann kannst du auch online essen! Angenommen, du musst zu Hause bleiben und kannst nicht mit deinem Freund oder deiner Freundin zusammen sein. Dann plane ein schönes Online-Dinner. Dafür müsst ihr euch vorher absprechen, was ihr essen wollt, damit ihr beide es schafft und gleichzeitig das Gleiche esst.Und jetzt: Seid schön an Ostern ! Für die Männer unter uns ist das meist ein schickes Outfit. Zum Beispiel ein pastellfarbenes Hemd und eine schicke Hose. Fehlt euch das passende Outfit oder wollt ihr etwas Neues? Dann bestellt schnell ein neues Hemd und einen bunten Blazer dazu, falls ihr noch keinen zu Hause habt. GENTS hat jetzt Sonderangebote! Dann schaltet ihr die Kamera eures Laptops ein, verbindet euch und schon ist es Zeit für ein schönes Abendessen – ganz bequem von zu Hause aus!
GENTS-Tipp: Aufgrund der Funktionsweise verschiedener Videoanrufplattformen ist diese Art des Online-Essens in einer kleinen Gruppe am einfachsten.
#2 Neue Spiele spielen
Auch in den Ferien spielen wir gerne gemeinsam. In Coronazeiten ist ein gemeinsames Brettspiel leider nicht möglich, aber zum Glück gibt es viele andere Spiele, die man spielen kann. Hast du zum Beispiel kleine Neffen und Nichten? Frag sie über die App, was sie gerade spielen. Vielleicht kannst du ja mitmachen – aus der Ferne. Außerdem sind Handyspiele wie WordFeud bei Erwachsenen und vor allem bei den Älteren unter uns sehr beliebt.Tipp von GENTS: Machen Sie so ein Glas zu etwas ganz Besonderem, indem Sie selbst eine Osterausgabe davon gestalten. Dann dürfen Sie nur Wörter hineinschreiben, die etwas mit Ostern zu tun haben.
#3 Osterfreude verbreiten
Schließlich kann man auf vielfältige Weise Freude verbreiten. Haben Sie zum Beispiel eine ältere Oma, die oft allein sitzt? Dann packen Sie ein schönes Osterpaket für sie! Kaufen Sie zum Beispiel eine Zeitschrift, ein Puzzle und etwas Leckeres zum Knabbern. Zum Abschluss fügen Sie eine persönliche Karte mit einer Nachricht hinzu. Jetzt können Sie es verschenken! Anstatt es zu übergeben, klingeln Sie natürlich an der Tür und stellen es auf den Boden, wie es bei Lieferdiensten üblich ist. Haben Sie zum Beispiel einen guten Freund, der sich etwas niedergeschlagen fühlt? Dann bringen Sie ein kleines Geschenk mit, zum Beispiel einen Blumenstrauß. Es gibt viele Möglichkeiten, sich und anderen eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.Kennst du gute Tipps, um Ostern während der Corona-Zeit schöner zu gestalten? Dann teile sie gleich mit deinen Mitmenschen! Nur gemeinsam können wir diese Zeit besser überstehen. Schicke eine Nachricht oder ruf spontan an: Kleine Dinge können während der Corona-Zeit an Ostern den entscheidenden Unterschied machen.