Wenn du endlich diese große Frage stellst (oder stellen lässt), ist es noch nicht vorbei. Es fängt gerade erst an! Jetzt musst du alles für die Hochzeit organisieren. Für uns Männer bedeutet das vor allem eines: einen Hochzeitsanzug kaufen. Deshalb gibt dir GENTS heute ein paar praktische Tipps für den Kauf eines Hochzeitsanzugs!
Es ist eine knifflige Frage, die sich jeder Bräutigam stellt: Worauf sollte ich beim Kauf eines Hochzeitsanzug ? Normalerweise stehen die Braut und ihr Kleid im Mittelpunkt. Ein schöner Hochzeitsanzug ist jedoch genauso wichtig. Sorgen Sie also dafür, dass auch Sie perfekt und stilvoll aussehen. Mit den folgenden Tipps von GENTS zum Kauf eines Hochzeitsanzugs wird das zum Kinderspiel. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit. Zuerst geben wir alle Tipps. Anschließend erklären wir für jeden Tipp, was wir genau damit meinen.
5 Tipps zum Kauf eines Hochzeitsanzugs
- Orientieren Sie sich
- Lassen Sie Ihre Maße nehmen
- Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl eines Hochzeitsanzugs
- Wählen Sie einen Stil, eine Farbe und ein Material, das zu Ihnen passt
- Vergessen Sie nicht die Details
1. Orientieren Sie sich
Mit dem ersten Tipp zum Kauf eines Hochzeitsanzugs stellen wir das Offensichtliche fest: Schauen Sie sich um und informieren Sie sich. Eine Braut kauft nicht umsonst alle möglichen Hochzeitsmagazine und Zeitschriften mit Brautkleidern. Es geht vor allem darum, zu wissen, was möglich ist. Welche Trends sind beispielsweise aktuell bei Hochzeitsanzügen angesagt? Was erwartet Sie, wenn Sie jetzt einen Hochzeitsanzug kaufen? Geschäft Kommen Sie mit dem Ziel, einen Hochzeitsanzug zu kaufen? All das erfahren Sie, wenn Sie sich gut vorbereiten. Außerdem fällt Ihnen dann die Wahl des passenden Anzugs deutlich leichter.
Tipp zum Kauf eines zusätzlichen Hochzeitsanzugs
Fragen Sie Ihren Partner in der Orientierungsphase auch, in welcher Rolle er oder sie Sie gerne sehen würde. Prüfen Sie dann gleichzeitig, was Ihr Partner oder Ihre Partnerin möchte. So können Sie das gleich berücksichtigen.
2. Lassen Sie Ihre Maße nehmen
Die Regel für jeden Anzug lautet: Er muss gut sitzen. Besonders bei einem festlichen Anzug wie Ihrem Hochzeitsanzug ist die Passform entscheidend. Deshalb empfehlen wir von GENTS Ihnen, Ihre Maße zu kennen. Wissen Sie es nicht? Lassen Sie Ihre Maße von einem Fachmann nehmen. So wissen Sie genau, welche Größe der Hose sein sollte und welche Abmessungen ein Jacke muss perfekt passen. Wenn Sie Ihre Maße genau kennen, fällt es Ihnen auch leichter, den richtigen Hochzeitsanzug zu kaufen!
3. Nehmen Sie sich Zeit beim Kauf eines Hochzeitsanzugs
Viele Bräutigame machen sich zu spät auf die Suche nach einem Hochzeitsanzug. Das bedeutet, dass man keine Zeit mehr hat und eine übereilte Entscheidung treffen muss. Das sollten Sie vermeiden! Wir von GENTS raten Ihnen, sich beim Kauf eines Hochzeitsanzugs Zeit zu lassen. Noch besser: Machen Sie einen schönen Tag daraus! Rufen Sie vorher im Geschäft an, um zu klären, wann es ruhiger ist, damit Sie nicht durch Umgebungsgeräusche gestört werden. Außerdem können Sie nach der Anprobe gemütlich mit ein paar Freunden essen.
4. Wählen Sie einen Stil, eine Farbe und ein Material, das zu Ihnen passt
Wenn Sie im Geschäft oder online stöbern, werden Sie schnell feststellen, dass die Auswahl riesig ist. Hochzeitsanzüge gibt es nicht nur in verschiedenen Farben. Auch die Materialien und Schnitte sind unterschiedlich. Wir von GENTS raten Ihnen, vorab eine Vorauswahl zu treffen. Das bedeutet, dass Sie sich überlegen sollten, welcher Stil, welche Farbe und welches Material am besten zu Ihnen und dem Anlass passt. Es ist daher sinnvoll, die Farbe vorab mit Ihrem Partner abzustimmen.
5. Vergessen Sie nicht die Details
Natürlich sind die Details oder die Accessoires sind genauso wichtig wie der Hochzeitsanzug selbst. Nehmen Sie sich die nötige Zeit, um die richtigen Details für Ihren Hochzeitsanzug zu finden. Denken Sie zum Beispiel an die Schuhe die zu Ihnen passen Gürtel . Darüber hinaus möchten Sie natürlich eine schöne Krawatte oder Fliege mit passendem Einstecktuch . Denken Sie auch an den Schmuck. Tragen Sie zum Beispiel die Manschettenknöpfe Ihres Vaters? Oder möchten Sie Ihre klassische Uhr zu Ihrem Hochzeitsanzug kombinieren? Dann nehmen Sie diese zur Anprobe mit. So wissen Sie genau, wie Sie am großen Tag aussehen werden!