Inhaltsverzeichnis:

Cookie-Erklärung

Cookie-Erklärung Zuletzt geändert am 3. August 2023

Dies ist die Cookie-Erklärung von GENTS BV (Handelskammernummer 50187465). Diese Erklärung betrifft das Setzen und Lesen von Cookies und ähnlichen Techniken wie Tracking-Pixeln, Fingerabdrucksensoren, Web Beacons, Mechanismen für unsere App und Javascripts (nachfolgend zusammenfassend: Cookies). GENTS BV wird nachfolgend GENTS genannt. Wir behalten uns das Recht vor, die Cookie-Erklärung anzupassen, wenn neue Entwicklungen dies erfordern. Sie können jederzeit die neueste Version herunterladen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Scrollen Sie nach unten oder wählen Sie ein Thema, zu dem Sie mehr erfahren möchten. Themen Cookie-Erklärung

Was sind Cookies und warum sind sie notwendig?


Cookies sind notwendig, damit unser Shop richtig funktioniert und um ihn für Sie benutzerfreundlicher zu gestalten. Das funktioniert so: Ihr Computer, Smartphone oder Tablet speichert Dateien, wenn Sie unsere Website und/oder App nutzen. Ein Vorteil davon ist, dass wir Sie wiedererkennen und sicherstellen können, dass Sie Ihre Daten nicht immer wieder eingeben müssen. Sie möchten keine Cookies? Sie können Ihre Einstellungen jederzeit selbst anpassen oder Cookies löschen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie bestimmte Funktionen unserer Website nicht mehr nutzen und die Website und/oder App funktionieren möglicherweise nicht so gut. Zustimmung oder Nicht-Zustimmung Wir müssen Sie nicht um Erlaubnis bitten, um bestimmte Cookies zu platzieren und zu lesen. Dies gilt für Cookies, die für die Kommunikation über das Internet notwendig sind, Cookies, die nur zur Bereitstellung unserer Dienste verwendet werden, oder analytische Cookies, die keine oder nur minimale Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre haben. Für andere Cookies bitten wir Sie um Ihre Erlaubnis, bevor wir sie platzieren und lesen. Wir tun dies über das Cookie-Banner in unserem Shop. Darin steht, dass Sie Cookies akzeptieren, wenn Sie in unserem Shop weiterklicken. Sie möchten das nicht? Dann können Sie wählen, ob Sie zu einer anderen Website oder App mit ähnlichen Inhalten gehen möchten. Um bestimmte Inhalte unseres Shops zu taggen, verwenden wir den Google Tag Manager. Damit können wir bestimmen, welche Cookies wir setzen und welche Inhalte wir speichern dürfen. Denn wie oben erläutert, müssen wir für manche Cookies Ihre Zustimmung einholen, für andere nicht. Bei der Nutzung des Google Tag Managers halten wir uns an die Richtlinien der niederländischen Verbraucher- und Marktaufsichtsbehörde.

Wir verwenden diese Cookies

Funktionale Cookies

Diese Cookies sorgen dafür, dass unser Shop einwandfrei funktioniert. Denken Sie an das Einloggen, das Merken von Informationen, damit Sie nicht immer alles neu ausfüllen müssen, das Einlegen von Artikeln in den Warenkorb und das Merken Ihres Warenkorbs. In unserer App sind diese Cookies beispielsweise für das Versenden von Push-Nachrichten oder das Anbieten eines Chats mit unserem Kundenservice erforderlich.

Cookies analytisch

Mit diesen Cookies messen und analysieren wir, wie Sie unseren Shop nutzen und was wir ändern können, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Sowohl auf der Website als auch in unserer App. So messen wir beispielsweise, wie viele Kunden unsere App nutzen und welche Teile für unsere Besucher am interessantesten sind. Wir verwenden hierfür auch Software von Drittanbietern, wie beispielsweise Google Analytics, das wir datenschutzfreundlich eingerichtet haben. Gut zu wissen: Die Statistiken und Berichte sind nicht auf einzelne Personen zurückführbar.

Werbe-Cookies

Wir platzieren Werbung auf anderen Websites und in anderen Apps. Um diese Werbung möglichst genau auf Ihre Interessen abzustimmen, erfassen wir Daten über Ihren Besuch, um uns ein Bild von möglichen Interessen zu machen. Mithilfe dieser Cookies können wir auch verfolgen, welche Werbung Sie bereits gesehen haben, damit Ihnen beispielsweise nicht immer die gleichen Banner angezeigt werden.

Cookies für Interessen und Präferenzen

Dadurch können wir Ihre Präferenzen und Interessen speichern. Dies ist nützlich, da wir so auf unserer Website und App möglichst relevante Informationen für Sie bereitstellen können. Wir versuchen, die Website so gut wie möglich auf Sie zuzuschneiden. Darüber hinaus können wir Ihnen basierend auf Ihrem Verhalten beispielsweise Artikel in Anzeigen anzeigen, die unserer Meinung nach besser zu Ihnen passen, anstatt Artikel, die Sie wahrscheinlich weniger interessieren.

Cookies für soziale Medien

Diese Cookies werden unter anderem benötigt, um Inhalte unseres Shops über Ihre sozialen Medien wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Pinterest teilen zu können. Informationen zu den von sozialen Medien und Dritten gesetzten Cookies und den damit möglicherweise gesammelten Daten finden Sie in den Erklärungen dieser Parteien auf ihren eigenen Websites. Bitte beachten Sie, dass sich diese Erklärungen regelmäßig ändern können: GENTS hat darauf keinen Einfluss.

  • Facebook Inc.
  • Twitter Inc.
  • Instagram
  • Google Inc.
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
  • Google Publisher-Tools
  • Criteo
  • EvoWorks

Andere Cookies

Einige Seiten unserer Website enthalten sogenannte „eingebettete Elemente“. Dies sind Texte, Dokumente, Bilder oder Videos, die bei Dritten gespeichert und auf unserer Website angezeigt werden. Wir haben nicht immer Einblick in andere Cookies. Finden Sie weitere Cookies, die noch nicht auf unserer Liste stehen? Dann kontaktieren Sie Marketing@gents.nl. Sie können sich auch an die jeweiligen Parteien wenden, um zu erfahren, welche Cookies sie setzen, warum sie dies tun, wie lange diese Cookies gültig sind und wie Ihre Privatsphäre geschützt wird.

Funktionale Cookies :

  • Webshop: Wird verwendet, um die Wunschliste und den Einkaufswagen nicht angemeldeter Benutzer zwischen den Sitzungen verfügbar zu halten. Domain : gents.nl – Dauer : Sitzung
  • angesehene Cookie-Richtlinie: Speicherung des Opt-in/Opt-out-Cookies. Domain : gents.nl Dauer : 6 Monate

Analytische Cookies:

  • _ga: Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. Domain : Google Analytics – Dauer : 2 Jahre
  • _gid: Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. Domain : Google Analytics – Dauer : 1 Tag
  • _gat: Wird verwendet, um die Anzahl der Anfragen zu begrenzen. Domain : Google Analytics – Dauer : 1 Minute. *__gads: Cookie, das in der lokalen Domain platziert wird und für Messungen, Berichte, Frequenzbegrenzungen und Prognosen verwendet wird. Dieses Cookie kann von Google nicht gelesen werden. Domain : Google Analytics – Dauer : 2 Jahre
  • gac : Wird verwendet, um sich zu merken, im Rahmen welcher Online-Marketingkampagne die Site besucht wird. Domain : google.com – Dauer : 90 Tage
  • gcl_au: Wird verwendet, um Conversions zu messen, bei denen Google Ads Teil der Customer Journey war. – Domain : gents.nl – Dauer : 1 Stunde

Andere (Tracking-)Cookies und Social-Media-Plugins:

  • Facebook-Pixel: Dieses Pixel und Facebook-Cookies sammeln Informationen darüber, wie ein Nutzer die Website nutzt. Diese Informationen werden von GENTS und seinen Partnern verwendet, um einem bestimmten Nutzer die relevanteste Werbung auf Facebook anzuzeigen. Facebook nutzt diese Daten für eigene Werbezwecke. Domain : facebook.com
  • _ga: Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. Domain : gents.nl – Dauer : 2 Jahre
  • _gid: Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. Domäne : gents.nl – Dauer : 1 Tag
  • _gat: Wird verwendet, um die Anzahl der Anfragen zu begrenzen. Domain : gents.nl – Dauer : 1 Minute. *__gads: Cookie, das auf der lokalen Domain platziert wird und für Messungen, Berichte, Frequenzbegrenzung und Prognosen verwendet wird. Mit der Zustimmung zu Tracking-Cookies werden diese Informationen auch von Google verwendet. Domain : google.com – Dauer : 2 Jahre
  • _hjAbsoluteSessionInProgress: Wird verwendet, um den ersten Seitenaufruf einer Benutzerdomäne zu messen: gents.nl – Dauer: 1 Tag
  • _hjFirstSeen: Dieser Wert dient zur Erkennung der ersten Sitzung eines neuen Benutzers. Er speichert einen Wahr/Falsch-Wert, der angibt, ob Hotjar diesen Benutzer zum ersten Mal gesehen hat. Er wird von Aufzeichnungsfiltern verwendet, um neue Benutzersitzungen zu identifizieren. Domain : gents.nl – Dauer: 1 Tag
  • _hjIncludedInPageviewSample: Dieses Cookie wird gesetzt, um Hotjar mitzuteilen, ob dieser Besucher in die Datenstichprobe einbezogen wird, die durch das Seitenaufruflimit der Website definiert ist. Domain : gents.nl – Dauer: 1 Tag
  • _hjIncludedInSessionSample: Dieses Cookie wird gesetzt, um Hotjar mitzuteilen, ob dieser Besucher in die Datenstichprobe einbezogen wird, wie sie durch das tägliche Sitzungslimit der Website definiert ist. Domain : gents.nl – Dauer: 1 Tag
  • _hjSession: Wird verwendet, um die Benutzersitzung zu unterscheiden. Domäne : gents.nl – Dauer: 1 Tag
  • _hjSessionUser: Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. Domäne : gents.nl – Dauer: 1 Tag

Wir bemühen uns, diese Informationen stets auf dem neuesten Stand zu halten. Sollten Sie dennoch auf ein Cookie stoßen, das nicht in dieser Liste aufgeführt ist, können Sie uns dies über info@gents.nl melden.

Analyse- und Werbepartner

Mithilfe der oben genannten Cookies können wir Analysen durchführen und Werbung und andere Inhalte sowohl von uns als auch von Dritten an Ihre Interessen anpassen. GENTS arbeitet hierfür mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, darunter Anbietern von Analysesystemen und verschiedenen Arten von Werbenetzwerken, wie weiter unten erläutert.

Jeder Werbenetzwerkanbieter ist für seinen Teil der Datenverarbeitung als Verantwortlicher verantwortlich. GENTS und der Werbenetzwerkanbieter können auch gemeinsam für bestimmte Teile der Datenverarbeitung verantwortlich sein. Sollte dies der Fall sein, werden Sie weiter unten darüber informiert. Im Falle einer gemeinsamen Verantwortung können Sie Ihre Rechte bei jeder der Parteien geltend machen.

Google Analytics

Mithilfe der oben genannten Analyse-Cookies kann GENTS mithilfe eines Webanalysesystems wie Google Analytics messen, wie die Website genutzt wird und wie ein Nutzer auf die Website gelangt ist. Im Webanalysesystem werden folgende Daten gespeichert:

  • die IP-Adresse abzüglich des letzten Blocks/Oktetts (Zahl nach dem letzten Punkt);
  • technische Merkmale wie der Browser (das Computerprogramm zum Anzeigen von Internetseiten) und das von Ihnen verwendete Betriebssystem;
  • von welcher Seite Sie auf die Website gelangt sind („Referrer-URL“);
  • die Seiten, die Sie auf der Website besuchen;
  • welche Funktionen Sie auf der Website nutzen; und
  • wann und wie lange Sie die Website besuchen.

Diese Daten werden verwendet, um das Besucherverhalten auf aggregierter Ebene zu analysieren, um die Qualität und/oder Effektivität der Website für Besucher zu verbessern und sie besser an die Präferenzen der Besucher anzupassen.

GENTS verwendet eine Funktion für Google Analytics, die Ihre vollständige IP-Adresse nicht speichert und es Google nicht ermöglicht, diese Daten für eigene Zwecke zu verarbeiten. Google gibt keine anonymen Daten an Dritte weiter. Google kann Daten auf Servern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) speichern, beispielsweise in den USA. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics-Hilfe ( https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de ) und in der Datenschutzerklärung von Google ( https://policies.google.com/privacy ). Google Analytics wird von Google Ireland Ltd. mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland angeboten.

Google Analytics Remarketing

Sofern Sie eingewilligt haben, können die oben genannten Daten auch verwendet werden, um gezielt Werbung für „Zielgruppen“ anzuzeigen („Google Analytics Remarketing“). Zielgruppen werden basierend auf dem Nutzerverhalten erstellt, z. B. „Personen, die sich für Luxussonnenbrillen interessieren“. Eine Zielgruppe besteht aus einer Liste von Cookie-IDs oder Werbe-IDs, die eine Gruppe von Nutzern repräsentieren. Diese enthält keine direkt identifizierenden Daten wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse.

Google bietet ein Deaktivierungs-Add-on für Google Analytics an. Nach dem Herunterladen und Installieren deaktiviert es die Google Analytics-Messung auf allen von einem Nutzer besuchten Websites. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=nl . Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies auch über den Link „Cookie-Informationen & Einstellungen“ unten auf der GENTS-Website widerrufen.

Google Tag Manager

GENTS verwendet Google Tag Manager, um (Teilen) der Website sogenannte Tags zuzuweisen und diese zu verwalten. Mit diesen Tags können wir Ihre Nutzung unserer Website besser analysieren. Diese Daten werden dann für andere Google-Dienste wie Google Analytics und Google Marketing Platform verwendet. Google Tag Manager selbst sammelt keine personenbezogenen Daten.

Anbieter des Google Tag Managers ist die Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Google Tag Manager-Hilfe: https://support.google.com/tagmanager/?hl=de#topic=3441530 und in der Datenschutzerklärung von Google ( https://policies.google.com/privacy ).

Google Marketing Platform

GENTS nutzt die Google Marketing Plattform, um seine Marketingaktivitäten zu optimieren und auf der Google-Suchmaschine und im Werbenetzwerk zu werben. Die Google (Doubleclick) Cookies und das Google Floodlight-Tag werden verwendet, um die Anzeigen relevanter zu gestalten, Conversions zu erfassen und die Effektivität von Kampagnen zu bewerten. Zu diesem Zweck werden über diese Cookies Daten darüber erhoben, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. welche Produkte Sie angesehen oder in den Warenkorb gelegt haben. Google verwendet außerdem ein Cookie, um zu verfolgen, welche Anzeigen Ihnen angezeigt wurden, und kann so verhindern, dass diese Ihnen mehrfach angezeigt werden.

Die Google Marketing Plattform wird von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, bereitgestellt. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Werbung über Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/technologies/ads/ und in der Datenschutzerklärung von Google ( https://policies.google.com/privacy ). Google kann Daten auf Servern außerhalb des EWR speichern. Sie können der Verwendung von Cookies durch die Google Marketing Plattform unter https://www.google.com/settings/ads/onweb#display_optout widersprechen oder Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies durch Google über den Link „Cookie-Informationen & Einstellungen“ unten auf der GENTS-Website widerrufen.

Google Ads – Conversion Tracking und Remarketing

Google Ads Conversion Measurement wird verwendet, um Conversions von Google Ads-Anzeigen zu erfassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Beteiligten nach dem Klick auf eine Google Ads-Anzeige, die einen Nutzer auf die Website führt, eine angemessene Vergütung erhalten. Durch die Nutzung von Google Ads Remarketing von Google können Besucher unserer Website, die zuvor Interesse an unseren Produkten gezeigt haben, auch gezielte Werbung auf der Google-Suchplattform und im Google-Werbenetzwerk erhalten. Diese Cookies sammeln Daten darüber, wie unsere Website genutzt wird, beispielsweise welche Produkte angesehen oder in den Warenkorb gelegt werden. Diese Cookies werden auch verwendet, um die Effektivität einer Werbekampagne zu bewerten.

Google Ads ist ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen zum Conversion-Tracking von Google Ads finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/google-ads/answer/1722022?hl=de und zu Google Ads Remarketing unter folgendem Link: https://support.google.com/google-ads/answer/1752338?hl=de . Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Werbung über Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/technologies/ads/ und in der Datenschutzerklärung von Google ( https://policies.google.com/privacy ). Google speichert möglicherweise Daten auf Servern außerhalb des EWR. Sie können die Verwendung von Google-Cookies für personalisierte Werbung unter folgendem Link deaktivieren: http://www.google.com/settings/ads oder indem Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies durch Google über den Link „Cookie-Informationen & Einstellungen“ unten auf der GENTS-Website widerrufen.

Facebook-Werbung

Wir verwenden Facebook Ads, um Social-Media-Nutzern auf Facebook und Instagram Werbung anzuzeigen. Im Rahmen von Facebook Collaborative Ads können wir auch mit verschiedenen Marken zusammenarbeiten, um Produktwerbung auf Facebook anzuzeigen. Mithilfe des Facebook-Pixels und Cookies werden Informationen darüber gesammelt, wie unsere Website genutzt wird, beispielsweise welche Produkte angesehen oder in den Warenkorb gelegt werden. Wir oder die Marken, mit denen wir zusammenarbeiten, können diese Informationen verwenden, um Besuchern unserer Website, die zuvor Interesse an unseren Produkten gezeigt haben, gezielte Werbung auf Facebook anzuzeigen, die auf ihre persönlichen Interessen zugeschnitten ist. Dieses Pixel verfolgt auch das Verhalten von Nutzern, nachdem sie eine Facebook-Werbung gesehen oder angeklickt haben. Auf diese Weise bewertet Facebook die Wirksamkeit von Werbung. Facebook kann für GENTS auch zusätzliche von Facebook selbst gesammelte Daten verwenden, um gezieltere Werbung anzuzeigen, die für eine bestimmte Gruppe von Facebook-Nutzern (sogenannte Custom Audiences) tatsächlich relevant ist. Wir erhalten diese Informationen nicht von Facebook. Facebook gibt anonyme Berichtsstatistiken der Werbung an uns weiter, damit wir sehen können, wie effektiv eine Werbekampagne ist.

GENTS, Facebook und die Marken, mit denen GENTS zur Anzeige von Werbung zusammenarbeitet, sind gemeinsam für die Anzeige von Facebook-Werbung und die damit verbundenen Berichtsmetriken verantwortlich. Weitere Informationen zur gemeinsamen Verantwortung mit Facebook finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum . Weitere Informationen zur Verwendung gemeinsamer Werbung mit Marken finden Sie unter folgendem Link: https://nl-nl.facebook.com/business/m/collaborative-ads . Informationen zum Umgang unserer Partner mit personenbezogenen Daten finden Sie in ihren Datenschutzbestimmungen: https://www.esteelauder.nl/nl/nl/privacy , https://privacy.loreal.com/NL/ und https://www.pvh.com/privacy-policy .

Facebook Ads wird von Meta Platforms Ireland Limited mit Sitz in 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, bereitgestellt. Facebook ist für seinen Teil der Verarbeitung als Verantwortlicher verantwortlich, einschließlich der Übermittlung in Drittländer. Facebook kann Daten auf Facebook-Servern außerhalb des EWR speichern und Daten für eigene Zwecke gemäß der Facebook-Datenrichtlinie verwenden. Weitere Informationen zum Umgang von Facebook mit Ihren Daten finden Sie in der Facebook-Datenrichtlinie: https://www.facebook.com/privacy/explanation und in der Cookie-Richtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policies/cookies/ . Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook bei der Nutzung von Instagram finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/instagram/519522125107875 .

Sie können personalisierte Facebook-Werbung über den folgenden Link deaktivieren: https://www.facebook.com/adpreferences/ad_settings oder indem Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies durch Facebook über den Link „Cookie-Informationen und -Einstellungen“ unten auf der GENTS-Website widerrufen.

Facebook-Seitenstatistiken

Über die Links unten auf unserer Website können Sie auch unsere Seiten auf Facebook ( https://www.facebook.com/theojansenschoenen/ ) und Instagram ( https://www.instagram.com/theojansenschoenen/ ) (nachfolgend: „Facebook-Unternehmensseiten“) besuchen. Wir betreiben die Facebook-Unternehmensseiten, um mit Facebook- und Instagram-Nutzern zu kommunizieren und sie über unsere Dienstleistungen zu informieren. Facebook erfasst bei jeder Interaktion auf den Facebook-Unternehmensseiten oder anderen Facebook- oder Instagram-Websites mittels Cookies das Nutzerverhalten. Als Administrator der Facebook-Unternehmensseiten kann GENTS anonyme Statistiken über die Interessen und demografischen Merkmale (z. B. Alter, Geschlecht und Region) der Besucher dieser Seiten einsehen.

GENTS ist gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten der Besucher der Facebook-Unternehmensseiten verantwortlich. Weitere Informationen zu dieser gemeinsamen Verantwortung finden Sie unter folgendem Link: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch Facebook finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook: https://nl-nl.facebook.com/privacy/explanation und in der Cookie-Richtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policies/cookies/ . Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook bei der Nutzung von Instagram finden Sie hier: https://nl-nl.facebook.com/help/instagram/519522125107875 .

Hotjar

Mit Hotjar macht GENTS das Besucherverhalten transparent. Während Ihres Besuchs wird beispielsweise gemessen, wie lange Sie auf bestimmten Seiten verweilen, welche Links Sie anklicken und welche Besucher nicht nutzen. So kann GENTS das bestmögliche Erlebnis schaffen.

Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um diese Daten transparent zu machen. Die Cookies erfassen unter anderem die IP-Adresse, den Gerätetyp, die Bildschirmgröße, Browserinformationen, den geografischen Standort und die Sprache. Hotjar verarbeitet diese Daten, um den Website-Besuch visuell abzubilden.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://help.hotjar.com/hc/en-us/articles/115011789248-Hotjar-Cookie-Information

Cookies löschen und Einstellungen selbst anpassen

Möchten Sie (bestimmte) Cookies nicht zulassen oder löschen? Nachfolgend erklären wir, wie Sie dies in Ihrem Browser einrichten können. Die Anweisungen können sich mit einem Update oder einer neuen Version Ihres Browsers ändern. Überprüfen Sie daher immer die Einstellungen oder den Hilfetext Ihres Browsers.

Auf dem Desktop

Im Internet Explorer

Gehen Sie zu Extras > Internetoptionen > Allgemein. Klicken Sie unter „Browserdaten“ auf „Löschen“, aktivieren Sie „Cookies und Websitedaten“ und klicken Sie auf „Löschen“. Sie können hier auch „Daten Ihrer Lieblingswebsites behalten“ auswählen.

In Firefox

Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz. Klicken Sie auf „Einzelne Cookies entfernen“ > „Alle entfernen“ (oder wählen Sie aus, welche Cookies Sie entfernen möchten). Sie können hier auch wählen, ob Sie nur funktionale Cookies zulassen oder alle Cookies blockieren möchten. Dies ist über sogenannte Blocklisten möglich.

In Chrome Go

Wählen Sie im Menü „Browserdaten löschen“ einen Zeitraum aus und aktivieren Sie „Cookies und andere Websitedaten“. Klicken Sie auf „Browserdaten löschen“.

In Safari

Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz. Wählen Sie aus, was Sie mit Cookies tun möchten, oder klicken Sie auf „Alle Website-Daten entfernen“. Verwenden Sie einen anderen Browser? Dann gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Browsers, um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen.

Auf Ihren Mobilgeräten

Im Standardbrowser Ihres Android-Telefons/Tablets

Öffnen Sie Ihren Browser und tippen Sie oben rechts auf Ihrem Bildschirm auf die drei Punkte. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz. Hier können Sie „Cookies akzeptieren“ ein- und ausschalten. Gehen Sie im Standardbrowser (Safari) Ihres iPhone/iPads zu Einstellungen > Safari auf Ihrem iPhone. Hier können Sie Ihre Cookies löschen und Cookies für die Zukunft blockieren. Sie können „Cookies blockieren“ jederzeit ein- und ausschalten. Verwenden Sie einen anderen Browser auf Ihrem Telefon oder Tablet/iPad? Gehen Sie dann zu den Einstellungen Ihres Browsers, um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen. Sie können die Cookie-Einstellungen in unserer App nicht anpassen. Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Telefon oder Tablet auf einmal löschen möchten, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Telefons oder Tablets tun. Sie können „den Cache leeren“ oder unsere App löschen.