Eine der klassischsten und formellsten Etikette ist der White Tie. Diese Kleiderordnung wird daher üblicherweise zu sehr formellen Anlässen getragen. Denken Sie zum Beispiel an eine Gala, ein Treffen mit einer prominenten Person, eine Hochzeit, ein exklusives Bankett oder ein besonderes Abendessen. Wenn auf der Einladung „White Tie“ oder „Cravate blanche“ steht, wird gemäß der entsprechenden Etikette erwartet, dass Sie einen Frack tragen. Auch bei einer Promotionsfeier an einer Universität wird von den männlichen Doktoranden und ihren Paranymphen erwartet, dass sie im Frack erscheinen. Sind Sie sich nicht sicher, was die White Tie-Etikette beinhaltet? GENTS hilft Ihnen gerne weiter. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Vorschriften für das korrekte Tragen eines Fracks . Gemeinsam mit GENTS können Sie Fauxpas ganz einfach vermeiden!

Formeller fünfteiliger Anzug

Zunächst der Frack im Allgemeinen. Laut White Tie Etikette ist ein Frack immer ein fünfteiliger Anzug mit einem sehr formellen Erscheinungsbild. Ein kompletter Frack besteht beispielsweise aus einem Frack, einem Frackhemd, einer Frackschleife mit passendem Frack und einer Frackhose. Jedes einzelne Kleidungsstück hat seine eigenen Vorschriften, die es erfüllen muss. Darüber hinaus gibt es Accessoires, die bei diesem formellen Kostüm nicht fehlen dürfen. Schließlich ist der Frack für seine Details bekannt. GENTS bespricht zunächst den White Tie Dresscode pro Kleidungsstück. Anschließend erklären wir die richtigen Accessoires.

Frack

Genau wie der Frack ist auch das Jackett charakteristisch für dieses formelle Kostüm. Ein Frack gemäß der White-Tie-Etikette ist ohne einen langen Frack nicht komplett . Dieses Jackett ist zunächst einmal schwarz. Einen echten Frack erkennt man außerdem an den spitzen Revers aus Satin. Außerdem sind die Einsätze dieses Jacketts vorne kurz und hinten lang. Schließlich befinden sich an der Vorderseite des Jacketts sechs Stoffknöpfe. Diese dienen lediglich der Verzierung. Gemäß der White-Tie-Kleiderordnung muss ein Frack immer offen sein. Ein Schließen des Jacketts ist nicht zulässig.

Rock, Hemd und Weste

Unter dem traditionellen Frack trägt man ein Hemd und einen Frack. Die White-Tie-Etikette schreibt vor, dass das Hemd eines Fracks einen möglichst formell gestalteten Kragen haben muss. Damit meinen wir natürlich einen Vatermörderkragen . Ein Frackhemd erkennt man an diesem offenen Kragen mit umgeschlagenen Spitzen. Dieses klassische Frackhemd kombiniert man dann mit einer tief ausgeschnittenen Weste. Laut der White-Tie-Etikette sollte dieses wichtige Kleidungsstück eine weiße Weste aus Piqué sein. Außerdem sollte diese Frackweste einige Zentimeter länger sein als die Vorderseite des Fracks. In manchen Fällen ist ein schwarzer Frack erwünscht. Der schwarze Frack, auch Frackweste genannt, wird in der Regel an bestimmten Universitäten bei besonderen Zeremonien getragen.

Frackhose

Bei einem Frack kommt es auf die Details an. Deshalb kann man nicht einfach irgendeine Hose tragen. Schließlich gilt auch für Hosen die klare White-Tie-Etikette. Zunächst sollte die Hose aus dem gleichen Stoff wie der Frack gefertigt sein. Außerdem ist die Hose schwarz und hat seitlich eine Borte oder einen Satinbesatz. Eine traditionelle Frackhose verfügt außerdem über Verstellknöpfe. Mit diesen lässt sich die Hose bequem und unauffällig anpassen. Gemäß der White-Tie-Etikette sollte auf das Tragen eines Gürtels verzichtet werden.

Accessoires gemäß der White Tie Etikette

Die White Tie Etikette ist die anspruchsvollste Kleiderordnung für formelle Herrenmode. Der Frack muss bis ins kleinste Detail perfekt sitzen. Mit anderen Worten: Sie müssen Ihrem Aussehen die nötige Aufmerksamkeit schenken. GENTS rät Ihnen, zunächst einen kritischen Blick in den Spiegel zu werfen. Sind Ihre Haare ordentlich oder müssen Sie zum Friseur? Ein gepflegtes Erscheinungsbild gehört daher insgeheim auch zur White Tie Etikette. Außerdem müssen Sie Ihre Uhr zu Hause lassen. Geselligkeit kennt schließlich keine Zeit. Deshalb ist eine Uhr bei einer White Tie Kleiderordnung strengstens verboten.


Ein Frack ist ohne die folgenden Accessoires nicht komplett. Ein charakteristisches Accessoire für einen Frack ist natürlich die weiße Fliege. Eine selbst zu bindende Krawatte ist vorzuziehen . Wenn Sie kein Meister im Fliegenbinden sind, können Sie eine fertige Fliege kaufen . Achten Sie nur darauf, dass sie von guter Qualität ist. Was Sie auf keinen Fall tun sollten, ist eine schwarze Krawatte zu tragen. Das ist gemäß der White-Tie-Etikette strengstens verboten. Dazu tragen Sie schwarze Kniestrümpfe , ein weißes Einstecktuch und schwarze Lackschuhe . Tipp von HERREN: Wollen Sie den traditionellen Look? Dann vergessen Sie die weißen Handschuhe nicht.