Gala-Etikette
Eine schicke Party, bei der alle in Galakleidung erscheinen: das ist natürlich eine Gala. Diese Art von Veranstaltung ist besonders beliebt bei Studentenverbindungen, die von Zeit zu Zeit eine Gala organisieren. Wenn Sie an einer solchen schicken Party teilnehmen, gibt es bestimmte Regeln, an die Sie sich halten müssen. Das ist die Gala-Etikette. Leider wird die Gala-Etikette heutzutage nicht immer strikt eingehalten. Das liegt zum Teil daran, dass viele Etikette-Richtlinien Sitten oder ungeschriebene Gesetze sind. Um schwerwiegende Fauxpas zu vermeiden , ist es ratsam, zumindest zu wissen, welche Regeln für eine Gala gelten. Sie wissen nichts über die Kleiderordnung und Etikette bei Galas? GENTS erklärt Ihnen weiter unten alles!
Für die Gala
Im Gegensatz zu vielen anderen Partys gibt es bei einer Gala bestimmte Regeln, die bereits vor Beginn beachtet werden müssen. Die Gala-Etikette beginnt mit der Terminvereinbarung. Es ist üblich, dass der Herr die Dame fragt, außer in einem Schaltjahr. Dann werden die Rollen vertauscht und die Dame fragt den Herrn.
Wie man ein Date zum Abschlussball einlädt
Zu einer Gala lädt man nicht einfach so ein Date ein. Es gibt klare Gala-Etikette für die Einladung. Beispielsweise schreibt der Herr einen blauen Brief mit silbernen Buchstaben. Darin fragt er, ob die Dame ihn begleiten möchte. Die Dame antwortet daraufhin mit einem rosa Brief mit goldenen Buchstaben. Darin lädt sie den Herrn auf eine Tasse Tee ein. Dieses Date dient als Gelegenheit, ihre Antwort zu zeigen.
Beim ersten Besuch kann der Herr anhand des Gebäcks erkennen, ob die Dame mit ihm zur Gala gehen möchte. Laut Gala-Etikette zeigt dieser Moment, ob eine Gala-Verpflichtung besteht. Darüber hinaus lässt das Gebäck den Herrn sofort wissen, was ihn erwartet. Laut Gala-Etikette kann die Dame folgendermaßen reagieren:
- Tee ohne Zusätze = nein, danke für die Anfrage.
- Tee und Kekse = ja, aber erwarte nichts. Wir kommen als Freunde.
- Tee mit Gebäck = ja, aber für mehr müssen Sie mich während der Gala „erobern“.
- Tee mit Gebäck und Schlagsahne = ja bitte, Sie haben mich „erobert“.
Passende Farben entsprechend der Gala-Etikette
Wenn die Dame ankündigt, dass sie den Herrn begleitet, muss sie gemäß der Gala-Etikette auch die Farbe ihres Kleides während des Dates angeben. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen. So ist es beispielsweise möglich, das Galakleid nur zu zeigen. Gemäß der Gala-Etikette ist es aber auch möglich, dies auf subtile Weise zu tun. Beispielsweise kann die Dame einen Blumenstrauß in der Farbe ihres Kleides auf dem Tisch präsentieren. Der Grund, warum die Dame sofort angeben muss, welche Farbe sie tragen wird, hat mit einem anderen Aspekt der Gala-Etikette zu tun. Der Herr muss nämlich passende Ansteckblumen dazu arrangieren.
Die richtige Gala-Kleidung
Für eine Gala gibt es recht strenge Kleidervorschriften. Gemäß der Gala-Etikette ist es üblich, die Kleiderordnung bereits auf der Einladung anzugeben. Der formelle Anzug, den der Herr tragen muss, kann variieren. Gemäß der Gala-Etikette ist es möglich, Black Tie oder White Tie als Kleiderordnung festzulegen . Bei Black Tie müssen Sie einen Smoking tragen und bei White Tie erscheinen Sie im Frack . Für Damen ist die Auswahl viel größer. Normalerweise trägt die Dame ein langes Galakleid in einer schicken Farbe mit Pumps darunter. Achten Sie darauf, dass das Kleid bis zur Ferse reicht.
Galaetikette und Ansteckblume
Als zusätzliches Accessoire tragen Herr und Dame passende Corsagen. Diese werden gemäß der Gala-Etikette stets vom einladenden Gast gestellt. Das bedeutet, dass der Herr dies in der Regel übernimmt, es sei denn, es ist ein Schaltjahr. Dann obliegt es der Dame. Gemäß der Gala-Etikette wird die Corsage stets links getragen. Zudem sollte die Dame ihre Corsage verkehrt herum tragen.
Wenn die Dame während des Dates die Farbe des Kleides mit einem Blumenstrauß angedeutet hat, nimmt der Herr eine Blume in dieser Farbe. Die Blume kann dann gemäß der Gala-Etikette als Ansteckblume dienen. Das ist natürlich etwas altmodisch. Heutzutage gibt es bei Ansteckblumen eine ganze Reihe von Variationen. Wenn Sie ganz im Einklang mit der Gala-Etikette sein möchten, empfiehlt GENTS dennoch ein traditionelles Blumenarrangement.
Weitere Gala-Etikette-Gepflogenheiten
Damit Ihre Gala ein Erfolg wird, gibt GENTS abschließend noch ein paar zusätzliche Tipps. Diese betreffen generell einige Gepflogenheiten der Gala-Etikette. So sollten Sie beispielsweise keine Uhr tragen, denn „Spaß kennt keine Zeit“. Außerdem sollte der Herr der Dame immer den Vortritt lassen, mit Ausnahme der Treppe. So sollen unangemessene Situationen vermieden werden. Sie sind auf der Party und möchten mit Ihrem Date tanzen? Dann sollten Sie sich gemäß der Gala-Etikette als Gentleman leicht verbeugen. Möchte die Dame ebenfalls tanzen, nickt sie einmal mit dem Kopf. Weist die Dame den Herrn ab, sollte der Herr einen Moment warten, bevor er eine andere Dame anspricht.