Der Smoking ist ein formeller Abendanzug, der zu Anlässen getragen wird, bei denen „Black Tie“, „formelle Abendgarderobe“ oder „Cravate noire“ die Kleiderordnung ist. Im deutschsprachigen Raum wird dieser Anzug als „Smoking“ bezeichnet. In den USA hingegen spricht man von einem „ Tuxedo “ und in England von einem „Dinner Jacket“, wenn man diesen formellen Anzug meint. Wie bei allen formellen Anzügen muss auch beim Smoking eine bestimmte Etikette eingehalten werden. GENTS erklärt Ihnen daher ausführlich, was die genaue Black-Tie-Etikette ist.


Zwei- oder dreiteiliger Anzug

Beginnen wir mit einer allgemeinen Anmerkung. Gemäß der Black-Tie-Etikette ist ein Smoking ein zwei- oder dreiteiliger Anzug . Ein Smoking besteht beispielsweise aus einem Smokingjackett, einer Smokinghose und natürlich dem Smokinghemd. Für jedes einzelne Kleidungsstück gelten bestimmte Regeln der Black-Tie-Etikette. Darüber hinaus gibt es auch verschiedene Accessoires, die erlaubt oder nicht erlaubt sind. Bevor wir näher darauf eingehen, besprechen wir zunächst die Black-Tie-Etikette für jedes Kleidungsstück. Anschließend erklären wir ausführlich, wie wichtig die richtigen Accessoires sind. Darüber hinaus gehen wir kurz auf eine Ausnahme von der Regel ein.

Smokingjacke

Zu einem Smoking trägt man ein Dinnerjackett. Laut Black-Tie-Etikette ist dies ein schwarzes Jackett mit Satinrevers. Wichtig ist, dass das Jackett eines Smokings aus hochwertigem Material gefertigt ist. Das Jackett ist der Blickfang des Anzugs. Gemäß der Black-Tie-Etikette gibt es das Dinnerjackett in zwei Ausführungen. Der Unterschied liegt im Kragenschnitt. Es gibt beispielsweise den Schalkragen. Dabei hat das Jackett einen klassischen Schnitt mit einem dickeren Kragen. Der Kragen erinnert optisch an einen Schalkragen. Es gibt aber auch die Variante, bei der der Kragen spitz zuläuft. Da der Kragen immer aus Satin ist, fällt sofort auf, dass man ein Dinnerjackett trägt.

Smokinghemd

Unter einem Smoking trägt man gemäß der Black-Tie-Etikette ein passendes Hemd. Nicht jedes Hemd ist geeignet. Zum Smoking trägt man gemäß der Black-Tie-Etikette ein traditionelles weißes Smokinghemd. Ein solches spezielles Smokinghemd erkennt man leicht an einigen charakteristischen Merkmalen. Ein Smokinghemd hat beispielsweise doppelt umgeschlagene Manschetten mit Manschettenknöpfen, eine plissierte Vorderseite und ggf. einen Blindverschluss. Das Smokinghemd ist mit Flachkragen, Kentkragen oder Patrizierkragen erhältlich. Selbstverständlich trägt man ein Smokinghemd gemäß der Black-Tie-Etikette auch zur Smokinghose.


Smokinghose

Nicht jede schwarze Hose kann unter einem Smokinghemd und einem Dinnerjackett getragen werden. Smokinghosen sind speziell für dieses formelle Kostüm entworfen. Wenn Sie sich der Black-Tie-Etikette entsprechend kleiden müssen, benötigen Sie eine Smokinghose. Eine echte Smokinghose ist leicht an der Außennaht zu erkennen. Diese ist mit einer einzelnen Borte versehen. Eine Borte ist eigentlich ein schmaler Satinstreifen, der in der Seitenansicht der Hose sichtbar ist. Es ist auch wichtig, dass Sie unter einem Smoking immer schwarze Strümpfe tragen. Dadurch wird verhindert, dass beim Sitzen Haut sichtbar ist. Schließlich ist dies gemäß der Black-Tie-Etikette nicht erlaubt. Sie dürfen auch keinen Gürtel tragen. Benötigen Sie Unterstützung für einen optimalen Sitz der Hose? Dann ist es gemäß der Black-Tie-Etikette erlaubt, Hosenträger zu tragen, sofern diese nicht sichtbar sind.

Raucherzubehör

Zu einem formellen Anzug gehören neben speziell gestalteten Kleidungsstücken auch markante Accessoires. Die Black-Tie-Etikette schreibt beispielsweise vor, eine schwarze Fliege mit passenden Manschettenknöpfen und ein weißes Einstecktuch zu tragen. Wer das i-Tüpfelchen besonders hervorheben möchte, kann einen Kummerbund aus dem gleichen Material wie Jackett und Fliege tragen. Dies ist laut Black-Tie-Etikette jedoch nicht zwingend erforderlich. Allerdings ist das Tragen schwarzer Lackschuhe zum Smoking Pflicht. All diese Smoking-Accessoires zusammen ergeben einen überwältigenden Effekt.

Black Tie Etikette im Freien

Sind Sie zu einer formellen Veranstaltung im Freien eingeladen und gilt die Kleiderordnung „Black Tie“? Dann sollten Sie genau darauf achten, welches Smokingjackett Sie tragen. Es gibt eine Ausnahme von der Black-Tie-Etikette für den Smoking. Bei formellen Veranstaltungen im Freien müssen Sie abends ein weißes Smokingjackett tragen. Dieses Jackett muss weiß oder ecrufarben sein, sonst verstoßen Sie gegen die Black-Tie-Etikette.