Maarten Verhoef

Sie kennen das Problem bestimmt. Morgens ist das Wetter herrlich und Sie beschließen, sich für den Rest des Tages schick anzuziehen. Doch im Laufe des Tages verschwindet das schöne Wetter plötzlich und wird von einer dicken Wolkendecke abgelöst. Dann fällt plötzlich ein kühlender Schauer. Und dann, ganz unerwartet, bricht die Sonne wieder durch. Wie können Sie sich auf dieses wechselhafte Wetter vorbereiten? Die Lösung: Tragen Sie ein Outfit im Zwiebellook! In diesem Blogbeitrag erklärt GENTS, wie Sie sich optimal auf wechselhaftes Wetter vorbereiten können.

In unserem kleinen Land kommt es nicht selten vor, dass sich das Wetter plötzlich ändert. Das macht es aber nicht weniger ärgerlich. Wie bereitet man sich auf solch wechselhaftes Wetter vor? Mit der Kleidung kann man sich ganz einfach davor schützen. Wie? Indem man mehrere Schichten übereinander trägt. Wenn man das clever angeht, sieht man immer stylisch aus – egal wie wechselhaft das Wetter in den Niederlanden ist. Fällt es Ihnen schwer, sich auf wechselhaftes Wetter vorzubereiten, oder sind Sie kein Meister im Zwiebellook? In diesem Blog gibt GENTS ein paar praktische Tipps für jede Schicht!

Schicht 1. Weißes T-Shirt mit Rund- oder V-Ausschnitt

Sie sind natürlich mit der ersten Schicht. Stellen Sie sicher, dass T-Shirt Das Hemd lässt sich unter einem Hemd oder Pullover tragen, sieht aber auch als einzige Schicht stilvoll aus. Achten Sie bei diesem Hemd immer auf eine Grundfarbe wie Weiß oder Schwarz. Wählen Sie außerdem ein gut sitzendes Hemd. Die Nähte der Schultern sollten beispielsweise auf Ihren Schultern liegen. Außerdem ist es wichtig, dass das Hemd gut sitzt, aber nicht am Körper klebt.

Schicht 2. Freizeithemd oder Polo

Wählen Sie dann die zweite Schicht. Dieses Kleidungsstück kann ausgeprägter sein als die anderen Schichten Ihres Outfits. Wählen Sie zum Beispiel Ein Hemd mit auffälligem Blumendruck , ein lässiges Hemd mit Mao-Kragen oder ein Hemd mit dezentem Jacquardmuster. Ziehst du das Hemd tagsüber aus? Dann trage ein Bügelfreies Hemd . Bügelfrei oder bügelfrei sorgt dafür, dass Ihr Hemd weniger schnell knittert. Eine weitere gute Option für die zweite Schicht ist ein Poloshirt .

Schicht 3. Wärme durch Pullover, Pullover, Sommerjacke oder Weste

Diese Schicht ist besonders nützlich, wenn es abends abkühlt. Tragen Sie daher eine leichte Sommerjacke, einen schicken Pullover als dritte Schicht oder kreieren Sie einen raffinierten Look mit einer Weste. Wenn Sie in der zweiten Schicht einen auffälligen Print oder eine auffällige Farbe tragen, achten Sie darauf, dass die dritte Schicht etwas dezenter ausfällt. So bleibt das Gesamtbild des Outfits stilvoll.

Noch ein paar Top-Tipps

Abschließend haben wir noch ein paar Tipps für Sie, die für jedes Outfit gelten, nicht nur für mehrere Lagen. Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung immer sauber und gebügelt ist. Ihre Kleidung kann hochwertig sein und gut aussehen, aber wenn sie nicht sauber oder ungebügelt ist, liegt sie immer daneben. Tragen Sie außerdem Kleidung, die zu Ihrer Figur passt. Ein Slim-Fit-Hemd in Kombination mit einem burgunderfarbenen Bauch sieht nicht besonders schick aus und ist zudem unbequem. Dasselbe gilt für ein Modern-Fit-Hemd, wenn Sie eine schlanke Figur haben. Kaufen Sie regelmäßig neue Kleidung, die Sie gut mit Ihrer vorhandenen Kleidung kombinieren können. So vermeiden Sie, immer die gleichen Outfits zu tragen.