Maarten Verhoef

Es gibt verschiedene Kleiderordnungen für Veranstaltungen oder Partys. Da die Hochzeitssaison in vollem Gange ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie eine Einladung mit der Aufschrift „Stadtkleidung“ erhalten. Wissen Sie, was Sie dazu anziehen sollen? Stadtoutfit als Dresscode? Du hast keine Ahnung? GENTS kommt zur Hilfe und erklärt, welche Etikette du im Tenue de Ville als Dresscode beachten solltest.

Das ganze Jahr über stehen verschiedene Partys und Veranstaltungen auf dem Programm. Im Frühling und Sommer ist es auffällig, dass die Anzahl der Hochzeiten zunimmt. Deshalb wird es auch genannt die Hochzeitssaison . Wenn Sie zu einem so besonderen Anlass eingeladen sind, gibt es oft eine Kleiderordnung. Natürlich halten Sie sich daran. Sie müssen jedoch die damit verbundene Etikette kennen. Eine gängige Kleiderordnung für Hochzeiten, Partys im Freien, Eröffnungen usw. ist die Tenue de Ville oder Stadtkleidung.

Tenue de Ville und die dazugehörige Etikette

Eine der ältesten und umstrittensten Kleiderordnungen ist die Tenue de Ville. Wörtlich bedeutet Tenue de Ville „Kleidung, die man in der Stadt trägt“, also Stadtkleidung. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Zweifel und Unklarheiten darüber, was man bei dieser Kleiderordnung tragen sollte. Diese spezielle Kleiderordnung gilt vor allem als gepflegt und formell, aber nicht zu schick.

Der Grund, warum die Etikette der Stadtkleidung so allgemein klingt, ist leicht zu erklären. Tenue de Ville ist eine Kleiderordnung aus einer Zeit, in der jeder formell gekleidet ausging. Heutzutage sprechen wir oft von gepflegter Kleidung mit einem subtilen berühren  Wenn wir von Tenue de Ville sprechen, ist es wichtig, auffällige Kleidung zu vermeiden. Schwarz ist auch keine typische Farbe für die Tenue de Ville-Kleidung. Um die entsprechende Etikette zu erklären, erläutert GENTS zunächst die Stadtkleidung für Männer und anschließend die Tenue de Ville-Kleidung für Frauen.

Stadtkleidung für Herren

In den Tagen der Tenue de Ville-Kleiderordnung war es üblich, dass ein Mann in einem Anzug erschien, der der Etikette entsprach. Denken Sie an eine zwei-  oder Dreiteiliger Anzug . Dies wird immer noch von Ihnen erwartet, wenn auf der Einladung „Stadtkleidung“ oder „Tenue de Ville“ als Kleiderordnung angegeben ist. Früher war es jedoch üblich, als Gentleman in einem grauen Hose  mit zum Beispiel einem marineblauen Blazer . Wenn Sie gemäß der Etikette der Stadtkleidung zu einer Veranstaltung gehen müssen, sind die folgenden Punkte besonders wichtig:

  • Es sind ruhige Farben gefragt (Pastell, Erdtöne oder Grau);
  • Das Outfit besteht aus zwei oder drei Teilen (vorzugsweise einem Anzug);
  • Vermeiden Sie Kleidung mit grellen Farben oder Mustern (ein kleiner Streifen ist okay);
  • Halten Sie die Accessoires schlicht (Einstecktuch und Manschettenknöpfe).
  • Bei formellen Anlässen ist eine Krawatte obligatorisch;
  • Sauber Herrenschuhe  in dunkler Farbe sind der Standard.

Solange Sie sich an die oben genannten Regeln halten, sind Sie gemäß der Kleiderordnung der Tenue de Ville gekleidet. Nehmen Sie zum Beispiel den schicken grauen Anzug aus dem Kleiderschrank. Vervollständigen Sie den Look mit einem weißen Hemd  und geschmackvoll Manschettenknöpfe . Für die Etikette der Stadtkleidung ist es daher besonders wichtig, dass das Gesamterscheinungsbild dezent ist.

Damen Ville Trikot

Generell sind Kleiderordnungen und Etikette für Frauen etwas freier als für Männer. Dies gilt auch für die Stadtkleidung. Sie können die Kleiderordnung der Tenue de Ville nach Ihren eigenen Vorstellungen interpretieren. Natürlich gibt es einige Regeln, die Sie unbedingt beachten sollten. Nehmen Sie die Kleiderordnung der Tenue de Ville immer ernst, insbesondere bei formellen Veranstaltungen. Wenn Sie die Kleiderordnung der Tenue de Ville auf der Einladung sehen, halten Sie sich an die folgenden Regeln:

  • Die Kleidung ist in ruhigen Farben gehalten (Erdtöne, Sommerfarben oder Pastell);
  • Ein Kleid oder Anzug ist erforderlich;
  • Die Länge des Kleides ist angemessen (es fällt knapp über das Knie);
  • Halten Sie die Accessoires dezent (kein greller oder auffälliger Schmuck);
  • Das Tragen eines Hutes wird empfohlen (ist jedoch nicht erforderlich).
  • Stylische Pumps sind ein Muss (manchmal sind auch Ballerinas erlaubt).

Holen Sie sich Stilberatung bei GENTS

Haben Sie trotz dieser klaren Erklärung immer noch Zweifel an Ihrem Outfit? Fällt es Ihnen schwer, einen perfekt sitzenden Anzug in dezenten Farben für den Tenue de Ville Dresscode zu finden? Dann schauen Sie in unserem Webshop vorbei oder besuchen Sie eines der GENTS Stores . Dort helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne weiter. Stilberatung gehört einfach dazu, finden wir bei GENTS!