Maarten Verhoef

Tragen Sie am liebsten ein Outfit in leuchtenden Farben? Oder gehen Sie lieber auf Nummer sicher und wählen daher meist Blau oder Grau? Viele Menschen tun sich schwer, die richtigen Farben zu kombinieren und greifen daher schnell zu neutralen Farben wie Blau und Grau. Schade, denn mit einem Hauch Farbe können Sie Ihrem Outfit – und Ihrer Stimmung! – den perfekten Kick geben. Egal, wie farbenfroh Ihre Persönlichkeit ist, mit unseren 5 Tipps bringen Sie die richtige Dosis Farbe in Ihre Outfits. Sagen Sie es mit Farbe und entdecken Sie, wie Sie verschiedene Farben ganz einfach für ein trendiges und anspruchsvoll sehen!

  1. Ein Farbtupfer

Sind Sie unsicher, welche Farben zu Ihrem Outfit passen? Dann wählen Sie ein farbiges Teil, das dominiert. Kombinieren Sie zum Beispiel ein auffälliger marineblauer Anzug mit einem Beige, zartem Grün oder rosa Hemd . Gehen Sie zu einem Familienessen? Kombinieren Sie ein ockerfarbenes Leinenhemd mit einer beigen oder blauen Hose. Tragen Sie darunter passend Loafer und Sie haben im Handumdrehen einen lässig-schicken Look.

  1. Kombinieren Sie bis zu drei Farben

Möchtest du dennoch mehr als eine Farbe in deinem Outfit? Eine wichtige Faustregel ist, maximal drei Farben zu kombinieren. Wähle Kleidungsstücke in ähnlichen Farben und vermeide Kombinationen aus Primär- oder Komplementärfarben. Ein Mix aus Primärfarben – Rot, Gelb und Blau – wirkt intensiv und etwas billig. Komplementärfarben wie Gelb und Lila passen ebenfalls nicht zusammen und machen dein Outfit „schwer“. Eine Kombination aus Blau, Lila und Rosa oder eine Mischung aus Moosgrün und Orange oder Ziegelrot macht dein Outfit interessant. So schaffst du ein stilvolles, farbenfrohes Ganzes und verhinderst, dass dein Outfit zur überladenen Jahrmarktattraktion wird.

  1. Schick in Ton in Ton

Traust du dich, von Kopf bis Fuß die gleiche Farbe zu tragen? Mit einem Ton-in-Ton-Outfit setzt du den richtigen Akzent. Ob im Büro oder bei einem Drink mit Freunden: Ein Ton-in-Ton-Look ist immer eine gute Idee! Ein schöner Nebeneffekt: Du wirkst noch größer, wenn du ein Outfit in den gleichen Farbtönen wählst. Achte darauf, dass die Farbtöne nah beieinander liegen und wähle vorzugsweise Kleidungsstücke aus unterschiedlichen Materialien. Kombiniere ein rosa Polo mit auberginefarbenen Hosen oder einem eisblauer Pullover sofort Jeansblaue Chino .

Eine weitere Option ist ein monochromes Outfit: Ganz in Schwarz oder Camel für einen zeitlosen, eleganten Look. Ein Paar schön gefärbte Sneakers oder Loafer runden das Outfit ab. Welche Farbtöne wählen Sie: Lavendelviolett, zerschlagen grün oder still schick in Backstein ?

  1. Tragen Sie Dunkelheit auf Licht

Tragen Sie dunkle Farben auf hellen, um die verschiedenen Farben Ihres Outfits hervorzuheben. Zum Beispiel tragen Sie unter einem blauen Blazer ein himmelblaues oder Trendiges mintgrünes Hemd . Ein sandfarbenes Poloshirt unter einer schwarzen Weste verleiht Ihnen einen klassischen Look. Denken Sie daran: Neutrale Farben wie Schwarz und Grau heben sowohl helle als auch helle Farben hervor.

  1. Drucke und farbige Investmentstücke

Obwohl Basics wie ein weißes Hemd, ein blauer Blazer und eine graue Hose in Ihrer Business-Garderobe unverzichtbar sind, ist die Investition in eine farbenfrohe Jacke oder ein Hemd mit auffälligem Aufdruck ebenfalls ein Muss. In Blau wirken Sie entspannt und selbstbewusst, in Gelb oder mit einem verspielten Aufdruck zeigen Sie Ihre kreative Seite. Wünschen Sie sich einen repräsentativen Auftritt bei einem wichtigen Meeting? Mit einem stylischer blau karierter Anzug oder ein Blazer mit dezentem Streifenmuster, das ist ein Kinderspiel. Am Donnerstag riecht man schon das Wochenende und schmiedet Pläne für Freitagabend. Um kreativ zu bleiben, wählen Sie einen Shirt mit einem inspirierenden, farbenfrohen Druck . Sobald es Freitag ist und die Deadlines erledigt sind, ist es Zeit für die Freitagnachmittagsdrinks. Ergänzen Sie Ihr Outfit mit einem Paar Sneakers mit Farbakzent und einer Jeans bedrucktes Hemd zu und geh mit dem Strom !