Wenn wir älter werden und unser eigenes Leben leben, vergessen wir leicht, unseren Müttern und Vätern dankbar zu sein. Möchtest du dieses Mal etwas Besonderes zum Muttertag organisieren? Könnten dir ein paar Tipps für einen gelungenen Muttertag guttun? Wir von GENTS verraten dir heute, wie du ganz einfach einen tollen Tag für deine Mutter organisieren kannst, denn nächstes Wochenende ist wieder dieser besondere Sonntag!
In den Niederlanden feiern wir jeden zweiten Sonntag im Mai den Muttertag. An diesem Tag dreht sich alles um die Mutterschaft. Kinder im ganzen Land basteln allerlei kleine Dinge, um ihren Müttern zu zeigen, wie sehr sie geschätzt werden. Als Kind hast du das wahrscheinlich schon in der Schule gemacht. Ab einem gewissen Alter hört man einfach auf, den Muttertag richtig zu feiern – es schleicht sich einfach ein. Das heißt aber nicht, dass deine Mutter ihn weniger zu schätzen weiß, wenn du sie eine Zeit lang in den Mittelpunkt stellst.
Wertschätzung für Mütter
Der Muttertag, wie wir ihn heute kennen, ist noch gar nicht so alt. Erst im 19. Jahrhundert wurde dieser besondere Feiertag eingeführt. Eine Richterin aus Philadelphia rief den Muttertag ins Leben, um einen Tag zu schaffen, der ganz den Frauen gewidmet war. Themen wie Pazifismus und Abrüstung spielten dabei eine wichtige Rolle. Damals war der Tag noch nicht sehr beliebt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde er dann zum Erfolg: Der Tag wurde in einen besonderen Tag umbenannt, um die Wertschätzung für Mütter auszudrücken. Deshalb wird Ihre Mutter auch heute noch nichts gegen ein solches Zeichen der Wertschätzung einzuwenden haben.
Tipps für einen gelungenen Muttertag
Sobald man studiert oder Eltern ist, funktionieren die alten Geschenke zu diesem besonderen Feiertag nicht mehr. Schließlich ist es schwierig, in seinen Zwanzigern mit einer Zeichnung oder einem selbstgemachten Objekt aufzutauchen (es sei denn, man verfügt über beeindruckende grafische Fähigkeiten). Das heißt aber nicht, dass es schwieriger ist, einen gelungenen Muttertag für die liebe Mama zu planen. GENTS glaubt, dass es sogar einfacher ist. Habt ihr noch nichts für eure Mütter geplant? Hier sind ein paar praktische Tipps für einen gelungenen Tag!
1. Kein Frühstück, aber ein luxuriöser Brunch am Muttertag
In den Niederlanden haben viele Familien die Tradition, den Muttertag (oder Vatertag) mit einem Frühstück (im Bett) zu beginnen. Natürlich kümmert sich die ganze Familie, außer der Mutter, um das Frühstück. Wenn man etwas älter ist, isst man nicht mehr so schnell ein Sandwich im Bett der Eltern. Was man tun kann, ist, eine erwachsene Version davon zu organisieren. Planen Sie zum Beispiel einen Luxusbrunch mit der ganzen Familie. So können Sie eine gewisse Kleiderordnung Vereinbaren Sie einen Termin und stellen Sie gemeinsam eine Auswahl an leckeren Snacks auf den Tisch. Für einen so luxuriösen Brunch tragen Sie natürlich ein Netz Hemd mit einem stilvollen drauf Weste . Für einen lässig-schicken Look kannst du dich dann für eine Jeans entscheiden. Möchtest du beim Brunch richtig dekadente Stimmung? Dann rundest du das Outfit mit einer passenden Hosen . Styling-Tipp von GENTS: Achten Sie darauf, dass die Hose zur Weste passt. Achten Sie auf Stoff, Muster oder Farbe.
2. Gemeinsam ein Geschenk machen
Neben dem traditionellen Frühstück ist es auch üblich, Müttern am Muttertag ein Geschenk zu machen. Das ist ganz einfach, wenn man klein ist. Mit zunehmendem Alter kann es schwierig sein, sich etwas Originelles auszudenken. GENTS schlägt vor, sich mit den anderen Familienmitgliedern zusammenzutun. Habt ihr Schwestern oder Brüder? Dann erstellt einen Gruppenchat und sprecht darüber. Vielleicht kennt jemand das eine coole Geschenk, das sich eure Mutter schon lange heimlich wünscht, aber nie dazu kommt, es zu kaufen. Wie zum Beispiel ein schickes Kleid oder ein schönes Damenanzug . Es kann auch Spaß machen, gemeinsam etwas Geld zu investieren und ein großes Geschenk zu machen. Denken Sie zum Beispiel an ein Wochenende mit der Familie oder einen Städtetrip speziell für Mama (und Papa).
3. Spielen Sie mit der Grundidee des Muttertags
Wie bereits erwähnt, dreht sich am Muttertag alles darum, Mütter wertzuschätzen. Wenn du dir nicht sicher bist, was du für deine Mutter tun sollst, ist es ratsam, sich an die Grundidee des Muttertags zu erinnern. Es geht darum, Anerkennung und Wertschätzung zu zeigen. Du musst also nicht unbedingt etwas Außergewöhnliches tun. Eine Karte zu schicken und sie am Muttertag zustellen zu lassen, während du im Ausland studierst, kann deiner Mutter viel bedeuten. Du kannst auch in Erinnerungen schwelgen. Was hast du nur mit deiner Mutter gemeinsam? Die Liebe zu Schokolade, ein bestimmtes Filmgenre oder leckeres Essen? Dann nutze dieses gemeinsame Interesse, um am Muttertag deine Wertschätzung zu zeigen.
Kurz gesagt: Für einen gelungenen Muttertag ist der Gedanke dahinter das Wichtigste: Danke, Mama!