Wenn du dann endlich die große Frage gestellt hast (oder sie dir gestellt wurde), ist es noch nicht vorbei. Im Gegenteil, jetzt beginnt es erst richtig! Du musst jetzt alles für die Hochzeit organisieren. Für uns Männer bedeutet das hauptsächlich eines: einen Anzug kaufen. Deshalb gibt dir GENTS heute einige nützliche Tipps zum Anzug kaufen!
Es ist eine schwierige Frage, vor der jeder Bräutigam steht: Worauf muss ich beim Kauf eines Anzugs achten? In der Regel liegt der Fokus auf der Braut und ihrem Kleid. Dennoch ist ein schöner Anzug genauso wichtig. Sorge also dafür, dass auch du perfekt und stilvoll aussiehst. Das wird ein Kinderspiel mit den folgenden Tipps von GENTS zum Anzug kaufen. Also mach es dir bequem. Zuerst geben wir alle Tipps. Anschließend erklären wir zu jedem Tipp, was wir genau damit meinen.
5 Tipps zum Kauf eines Hochzeitsanzugs
- Mach dich selbst auf die Suche
- Lass deine Maße nehmen
- Nimm dir Zeit, um einen Hochzeitsanzug auszuwählen
- Wähle einen Stil, eine Farbe und ein Material, das zu dir passt
- Vergiss die Details nicht
1. Mach dich selbst auf die Suche
Mit dem ersten Tipp zum Kauf eines Hochzeitsanzugs treten wir ein wenig durch die offene Tür: Mach dich selbst auf die Suche. Eine Braut blättert nicht ohne Grund durch verschiedene Hochzeitsmagazine und Zeitschriften mit Hochzeitskleidern. Es geht vor allem darum, zu wissen, was alles möglich ist.Welche Trends gelten beispielsweise derzeit für Hochzeitsanzüge? Was kannst du erwarten, wenn du jetzt einen Shop betrittst, um einen Hochzeitsanzug zu kaufen? Das findest du alles heraus, wenn du dich gut „vorbereitest“. Außerdem wird es dann erheblich einfacher, eine Entscheidung zu treffen, welcher Anzug dein Hochzeitsanzug sein wird.
Zusätzlicher Tipp zum Kauf eines Hochzeitsanzugs
Frag in der Orientierungsphase auch gleich deinen Partner, in was für einem Anzug er oder sie dich gerne sehen würde. Schau dann gleich, wofür dein Gegenüber sich interessiert. So kannst du das gleich berücksichtigen.
2. Lass deine Maße nehmen
Für jeden Anzug gilt die Regel, dass er gut passen muss. Besonders bei einem so feierlichen Outfit wie deinem Hochzeitsanzug ist die Passform entscheidend. Deshalb empfehlen wir bei GENTS, dass du genau weißt, was deine Maße sind.Weißt du das nicht? Lass deine Maße von einem Profi nehmen. So weißt du genau, welche Größe die Hose haben sollte und welche Maße ein Blazer haben muss, um dir perfekt zu passen. Auch wenn du deine Maße gut kennst, wird es wieder ein bisschen einfacher, den richtigen Anzug für die Hochzeit zu kaufen!
3. Nimm dir Zeit, um einen Hochzeitsanzug zu kaufen
Eine Falle für viele Bräutigame ist, dass sie zu spät mit der Suche nach einem Hochzeitsanzug beginnen. Dadurch gerät man letztendlich in Zeitnot und muss hastig eine Entscheidung treffen. Mach das nicht! Wir bei GENTS empfehlen dir, dir Zeit zu nehmen, um einen Hochzeitsanzug zu kaufen.Noch besser: Mach dir einen schönen Tag daraus! Ruf vorher den Laden an, um eventuell zu überprüfen, wann es etwas ruhiger sein wird, damit du nicht von Umgebungsgeräuschen gestört wirst. Außerdem kannst du nach dem Anprobieren zum Beispiel schön mit ein paar Freunden essen gehen.
4. Wähle einen Stil, eine Farbe und ein Material, das zu dir passt
Wenn du im Laden stehst oder online suchst, wirst du schnell feststellen, dass es unglaublich viele Auswahlmöglichkeiten gibt. Es gibt nicht nur Anzüge in verschiedenen Farben. Außerdem gibt es die Materialien und Stile. Wir bei GENTS empfehlen dir, im Voraus eine Vorauswahl zu treffen. Das bedeutet, dass du dir schon einmal überlegen solltest, welcher Stil, welche Farbe und welches Material am besten zu dir und dem Anlass passen. Es ist auch hilfreich, die Farbe im Voraus mit deinem Partner abzustimmen.
5.Vergiss die Details nicht
Natürlich sind die Details, also die Accessoires, genauso wichtig wie der Anzug selbst. Nimm dir also die nötige Zeit, um die richtigen Details für deinen Anzug zu finden. Denk zum Beispiel an die Schuhe , die zu deinem Gürtel passen. Außerdem möchtest du natürlich eine schöne Krawatte oder Fliege tragen, die zu deinem Einstecktuch passt. Vergiss auch nicht, an Schmuck zu denken. Trägst du zum Beispiel die Manschettenknöpfe deines Vaters? Oder möchtest du gerne deine klassische Uhr mit deinem Anzug kombinieren? Nimm diese dann beim Anprobieren mit. So weißt du genau, wie du am großen Tag aussehen wirst!



