Maarten Verhoef
Es scheint kaum zu fassen, aber das kommende Wochenende steht Ostern schon vor der Tür. In diesem Jahr dürfen wir nicht mit der Familie bei einem Brunch, Grillen oder Abendessen zusammenkommen. Was soll man da tun? Glücklicherweise gibt es noch viele andere Möglichkeiten, die Feiertage gut zu verbringen. GENTS gibt deshalb heute 3 Beispiele, wie auch du in Corona-Zeiten gemütlich Ostern feiern kannst!

Normalerweise stehen Feiertage im Zeichen der Familie. Aufgrund der aktuellen Umstände mit COVID-19 ist das jedoch keine Option - zumindest nicht so, wie wir es normalerweise tun würden. Wenn du dich ein wenig anpasst, kannst du Ostern trotzdem gemütlich mit Freunden und Familie feiern - auf angemessenem Abstand. GENTS hat die besten Ideen gesammelt und die Top 3 wurden für diesen Blog ausgewählt. Also schnapp dir einen Stift und Papier oder mach Screenshots, um dir zu merken, wie auch du ohne großen Aufwand einen schönen Ostertag in Corona-Zeiten haben kannst.

#1 Online gemütlich dinieren

In den letzten Wochen haben wir alle schon mal einen Videoanruf mit Kollegen, Freunden oder Familienmitgliedern gemacht. So ein Anruf kann auf verschiedene Arten erfolgen. Hast du eine gute Kamera auf deinem Laptop oder eine ausgezeichnete Webcam? Dann kannst du auch aus der Ferne dinieren! Angenommen, du musst zu Hause bleiben und kannst nicht bei deinem Freund oder deiner Freundin sein. Plane dann ein gemütliches Online-Dinner. Dafür müsst ihr im Voraus absprechen, was ihr essen werdet, damit ihr beide das auch zubereitet und gleichzeitig dasselbe esst.

Sei außerdem auf deinem Osterbesten. Für die Männer unter uns bedeutet das in der Regel ein schickes Outfit. Zum Beispiel ein pastellfarbenes Hemd und eine stilvolle Hose. Hast du kein passendes Outfit oder möchtest du etwas Neues? Bestelle dann schnell noch ein neues Hemd komplett mit einem bunten Sakko , falls du das nicht zu Hause hast.GENTS hat jetzt spezielle Angebote! Dann schaltest du die Kamera auf deinem Laptop ein, verbindet euch und es ist Zeit, gemütlich zu Abend zu essen - aus der Ferne!

Tipp von GENTS: Online-Dinner auf diese Weise ist am einfachsten mit einer kleinen Gruppe zu machen, aufgrund der Arbeitsweise verschiedener Videocall-Plattformen.

#2 Neue Spiele spielen

Während der Feiertage neigen wir auch dazu, gemütlich Spiele miteinander zu spielen. In dieser Corona-Zeit ist es nicht möglich, ein Brettspiel zusammen zu spielen, aber zum Glück gibt es noch viele andere Spiele, die du spielen kannst. Hast du zum Beispiel junge Neffen und Nichten? Frag einfach über die App, was sie gerade spielen. Vielleicht kannst du mit ihnen mitspielen - aus der Ferne. Außerdem sind Handyspiele wie WordFeud bei den Erwachsenen und besonders bei den älteren unter uns sehr beliebt.

Tipp von GENTS: Mach so eine Runde besonders, indem du eine spezielle Osterausgabe daraus machst.Dann darfst du zum Beispiel nur Wörter legen, die etwas mit Ostern zu tun haben.

#3 Verbreite Oster-Gemütlichkeit

Schließlich kannst du auf verschiedene Arten die Gemütlichkeit verbreiten. Hast du zum Beispiel eine ältere Oma, die alleine sitzt? Mach ihr dann ein schönes Osternest! Kauf zum Beispiel eine Zeitschrift, ein Puzzle und etwas Leckeres zum Knabbern. Um das Ganze abzurunden, füge eine persönliche Karte mit einer Nachricht hinzu. Jetzt kannst du es übergeben! Anstatt es einfach zu überreichen, klingelst du natürlich und stellst es auf den Boden, genau wie alle Lieferdienste. Hast du zum Beispiel einen guten Freund oder eine gute Freundin, die ein bisschen down ist? Bring dann eine kleine Aufmerksamkeit vorbei, wie einen Blumenstrauß. So gibt es genug Möglichkeiten, um es dir selbst und anderen gemütlich zu machen.

Hast du noch gute Tipps, um Ostern in Corona-Zeiten gemütlicher zu gestalten? Teile sie dann sofort mit Menschen aus deiner Umgebung! In dieser Zeit kommen wir nur gemeinsam besser durch. Also schick doch die Nachricht oder mach den spontanen Anruf: so etwas Kleines kann während Ostern in Corona-Zeiten schon einen großen Unterschied machen.