Tenue de Ville Etikette
Ein Dresscode, die oft bei Feiern und Hochzeiten, die tagsüber stattfinden, getragen wird, ist die Tenue de Ville. Was ist Tenue de Ville? Dies ist eine Dresscode für schicke, aber subtile Kleidung, die du hauptsächlich

tagsüber trägst, aber heutzutage auch abends bei Hochzeiten üblich ist. Diese Dresscode wird auch als Stadtbekleidung bezeichnet, da „Tenue de Ville“ wörtlich „Stadtkleidung“ bedeutet. Wenn du dich gemäß der entsprechenden Etikette kleidest, siehst du garantiert ordentlich aus, aber nicht übertrieben schick. Diese Dresscode stammt nämlich aus der Zeit, als Mode immer mehr auf der Straße getragen wurde. Daher ist Tenue de Ville eine der ältesten (und umstrittensten) Dresscodes. Das Stück „umstrittenste“ bezieht sich darauf, dass es keine wirklich strengen Etikette-Regeln für diese Dresscode gibt.Dennoch gibt es nach wie vor einige Aspekte, die du unbedingt beachten solltest, wenn du ein Outfit zusammenstellst, das dieser Kleiderordnung entsprechen muss. Diese Do's und Don'ts bespricht GENTS unten im Detail! Wenn du ein Stadt-Outfit für beispielsweise eine Hochzeit zusammenstellst, sollte es mit anderen Worten eine subtile Note haben. Auffällige Muster und schrille Accessoires gehören also absolut nicht dazu. Neben grellen Farben ist auch Schwarz nicht üblich zu tragen. Was solltest du dann anziehen, das auch noch im Einklang mit der Tenue de Ville Etikette steht?
Vollständiger Anzug oder stilvolle Kombination
Zuerst die Basis: Was für ein Anzug ziehst du bei der Tenue de Ville Kleiderordnung an? Grundsätzlich hast du zwei Optionen.So kannst du dich für einen kompletten Anzug entscheiden. Hier ist es bei der Tenue de Ville Etikette klassisch üblich, einen Anzug in einer Farbe zu tragen. Ruhige, einfarbige Farben sind dabei am traditionellsten. Wähle ein Material, das zur Saison passt, zum Beispiel einen Leinenanzug im Sommer.
Willst du nicht in einem klassischen Anzug erscheinen? Dann kannst du dich entscheiden, selbst eine schicke Kombination zusammenzustellen. Wenn du dich für diese moderne Option entscheidest, ist es wichtig, dass du die richtigen Teile auswählst. Andernfalls brichst du mit der Tenue de Ville Etikette. Zieh eine schicke Hose an, die gut zu dem von dir ausgewählten Hemd und Sakko passt. Dabei muss die Hose nicht die gleiche Farbe oder den gleichen Farbton wie der Rest haben. Achte jedoch darauf, es nicht zu bunt zu machen, das wird sicher nicht geschätzt. Halte es lieber subtil.Beispiel für ein Kombination Outfit mit Tenue de Ville Dresscode: Früher war eine helle beige Hose unter einem dunkelblauen Sakko sehr üblich.
Farben und Muster
Wie du vielleicht schon bemerkt hast, sind Farben und Muster (oder deren Fehlen) von entscheidender Bedeutung für die Tenue de Ville Etikette. Ursprünglich waren dunkle, einfarbige Farben die beste Wahl für diese Dresscode. Denk dabei an Marineblau und Dunkelgrau. Inzwischen sind die Möglichkeiten im Bereich Farbe mit modern-chicen Tönen erweitert worden. Dadurch kannst du heutzutage auch hellgrau, beige oder kobaltblau tragen. Schwarz ist jedoch ein Tabu für die Tenue de Ville Dresscode. Mit Pastell- oder Erdtönen liegst du immer richtig. Außerdem ist es wichtig, dass die Farbe des Hemdes immer heller ist als der Anzug oder das Kostüm.
Tip von GENTS: Setze auf dunkle Farben, wenn du an einer sehr formellen Veranstaltung teilnimmst.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, einen Print zu tragen. Offiziell ist es laut der Tenue de Ville Etikette nicht ausgeschlossen, Muster oder Prints zu tragen. Dennoch empfehlen wir von GENTS, es nicht zu übertreiben. Ein dezentes Streifenmuster oder ein ruhiges Karomuster sind in Ordnung, aber es sollte nicht zu auffällig sein. Möchtest du sicherstellen, dass du bei einer Tenue de Ville Dresscode nicht daneben greifst? Sei weise und halte es angemessen basic.
Tenue de Ville Etikette Accessoires
Inzwischen hast du sicher bemerkt, dass die Tenue de Ville Dresscode vor allem für ordentlich steht und nicht zu schick. Diese Etikette gilt auch für die entsprechenden Accessoires. Wir besprechen die Accessoires von oben nach unten. Diese Dresscode muss heutzutage nicht unbedingt mit einer Krawatte getragen werden.Natürlich muss die Schleife gut zu den Farben deines Anzugs passen. Außerdem ist ein nuanciertes Muster oder Motiv erlaubt. Hier gilt das gleiche wie für Muster im Allgemeinen gemäß der Tenue de Ville Etikette: Mach es nicht zu bunt.
Ein weiteres Accessoire, das innerhalb der Tenue de Ville Etikette wichtig ist? Die Schuhe. Was trägst du nämlich unter einem Tenue de Ville Outfit? GENTS empfiehlt dir, auf Brogue-Lederschuhe zu setzen. Das sind elegante Herrenschuhe aus echtem Leder mit subtilen Perforationen, die ein Muster bilden. Auch glatte Lederschuhe kannst du gut tragen. Die Vorliebe liegt auf jeden Fall bei Schuhen mit Schnürsenkeln. Welche Farbe die Schuhe haben, hängt von der Farbe deines Gürtels ab.Laut der Tenue de Ville-Etikette sollten die Schuhe nämlich auf den Gürtel abgestimmt sein. Um dein Outfit zu vervollständigen, ziehst du außerdem ein unauffälliges Paar Socken an.
