Du kennst sicher das Problem. Am Morgen ist das Wetter wunderschön und du entscheidest dich, dich für den Rest des Tages sommerlich zu kleiden. Im Laufe des Tages verschwindet das schöne Wetter plötzlich und wird von einer dicken Wolkendecke abgelöst. Plötzlich gibt es einen erfrischenden Schauer. Dann bricht unerwartet doch wieder die Sonne durch. Wie kannst du dich also gut auf dieses wechselhafte Wetter vorbereiten? Die Lösung: Trage ein Outfit mit Schichten! GENTS behandelt in diesem Blog, wie du gut auf wechselhaftes Wetter vorbereitet bist.
In unserem kleinen Land ist es nicht ungewöhnlich, dass das Wetter plötzlich umschlägt. Das macht es jedoch nicht weniger unangenehm. Wie bereitest du dich also gut auf solch wechselhaftes Wetter vor? Mit deiner Kleidung kannst du dich ganz einfach dagegen wappnen. Wie? Indem du Schichten trägst. Zieh ein Outfit an, bei dem du verschiedene Lagen übereinander hast. Wenn du das clever angehst, siehst du immer stilvoll aus - unabhängig vom wechselhaften Wetter in den Niederlanden.Fällt es dir schwer, dich gut auf wechselhaftes Wetter vorzubereiten, oder bist du kein Profi im Tragen von Schichten? In diesem Blog gibt GENTS ein paar praktische Tipps für jede Schicht!
Schicht 1. Weißes T-Shirt mit Rund- oder V-Ausschnitt
Mit der ersten Schicht bist du selbstverständlich gut bedient. Achte darauf, ein T-Shirt zu wählen, das du unter einem Hemd oder Pullover tragen kannst, das aber auch stilvoll aussieht, wenn du es als einzige Schicht trägst. Halte dieses Shirt immer in einer Basic-Farbe, wie Weiß oder Schwarz. Achte außerdem darauf, dass das Shirt gut sitzt. Die Nähte der Schultern sollten auf deinen Schultern liegen. Zudem ist es wichtig, dass das Shirt gut anliegt, aber nicht am Körper klebt.
Schicht 2. Lässiges Hemd oder Polo
Wähle dann die zweite Schicht. Dieses Kleidungsstück darf auffälliger sein als die anderen Schichten deines Outfits.Gehe zum Beispiel für ein Hemd mit einem auffälligen Blumenmuster , ein lässiges Hemd mit Mao-Kragen oder ein Hemd mit einem subtilen Jacquard-Muster. Ziehst du das Hemd tagsüber einmal aus? Trage dann ein bügelfreies Hemd . Bügelfrei, oder auch non-iron, sorgt dafür, dass dein Hemd weniger schnell knittert. Eine weitere gute Option für die zweite Schicht ist ein Polohemd .
Schicht 3. Wärme durch einen Pullover, einen Sweater, eine Sommerjacke oder eine Weste
Gerade wenn es abends kühler wird, ist diese Schicht sehr nützlich. Verwende daher als dritte Schicht eine leichte Sommerjacke, einen schicken Pullover oder kreiere einen eleganten Look mit einer Weste. Wenn du bei der zweiten Schicht ein auffälliges Muster oder eine kräftige Farbe trägst, achte darauf, dass die dritte Schicht etwas zurückhaltender ist. So bleibt der Gesamteindruck des Outfits stilvoll.
Noch ein paar Top-Tipps
Zum Schluss haben wir noch einige Tipps, die für jedes Outfit gelten, nicht nur wenn du verschiedene Schichten trägst. Achte darauf, dass deine Kleidung immer sauber und gebügelt ist. Deine Kleidung kann qualitativ noch so gut sein und noch so schön aussehen, wenn sie jedoch nicht sauber oder ungebügelt ist, verpasst du immer das Ziel. Trage außerdem Kleidung, die zu deinem Körpertyp passt. Ein Slim-Fit-Hemd in Kombination mit einem bourgondischen Bauch sieht nicht sehr schick aus und sitzt zudem nicht angenehm. Das Gleiche gilt für ein Modern-Fit-Hemd, wenn du eine schlanke Figur hast. Kaufe regelmäßig neue Kleidungsstücke, die du leicht mit dem kombinieren kannst, was du bereits zu Hause hast. So verhinderst du einfach, dass du immer in denselben Outfits unterwegs bist.



