Maarten Verhoef

Es gibt verschiedene Dresscodes, die für eine Veranstaltung oder eine Feier verwendet werden. Da die Hochzeitssaison in vollem Gange ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du eine Einladung erhältst, auf der "Stadskleidung" vermerkt ist. Weißt du, was du bei dieser Tenue de Ville als Dresscode tragen sollst? Hast du keine Ahnung? GENTS springt zur Hilfe und erklärt, welche Etikette du bei Tenue de Ville als Dresscode befolgen solltest. 

Das ganze Jahr über stehen verschiedene Feiern und Veranstaltungen auf dem Programm. Rund um den Frühling und Sommer fällt auf, dass die Anzahl der Hochzeiten zunimmt. Deshalb spricht man auch von der Hochzeitssaison. Wenn du zu so einem besonderen Anlass eingeladen wirst, steht oft eine Dresscode auf der Einladung. Natürlich hältst du dich daran. Du musst nur wissen, welche Etikette dazugehört.Eine häufige Kleiderordnung für unter anderem Hochzeiten, Gartenpartys und Eröffnungen ist das  Tenue de Ville, also Stadtbekleidung. 

Tenue de Ville und die dazugehörige Etikette

Eine der ältesten und umstrittensten Kleiderordnungen ist definitiv das Tenue de Ville. Wörtlich steht Tenue de Ville für „Kleidung, die man in die Stadt trägt“, also Stadtbekleidung. Daher gibt es zahlreiche Zweifel und Unklarheiten darüber, was man bei Erwähnung dieser Kleiderordnung tragen sollte. Diese spezifische Kleiderordnung ist hauptsächlich bekannt als ordentlich und formell, aber nicht zu schick. 

Der Grund, warum die Etikette der Stadtbekleidung so allgemein klingt, ist einfach zu erklären. Tenue de Ville ist eine Kleiderordnung aus einer Zeit, in der jeder formell gekleidet das Haus verließ.Heutzutage sprechen wir oft von schicker Kleidung mit einem subtilen Touch , wenn wir über Tenue de Ville sprechen. Das bedeutet, dass man auffällige Kleidung vermeidet und Schwarz nicht wirklich als Farbe für den Tenue de Ville Dresscode verwendet wird. Um klar zu erläutern, was genau die dazugehörige Etikette ist, bespricht GENTS zuerst Stadtbekleidung für Herren und danach den Tenue de Ville Dresscode für Damen.

Stadtbekleidung für Herren

Zur Zeit des Tenue de Ville Dresscodes war es üblich, dass ein Mann in einem Anzug erschien, der mit der Etikette übereinstimmte. Denken Sie hierbei an ein Zwei- oder Dreiteiliges Anzug.Das wird immer noch von dir erwartet, wenn auf der Einladung „Stadskleidung“ oder „Tenue de Ville“ als Dresscode angegeben ist. Früher war es jedoch auch der Standard, als Herr in einer grauen Hose zum Beispiel mit einem marineblauen Blazerzu erscheinen.Wenn du heutzutage gemäß der Etikette für Stadtbekleidung zu einem Event musst, sind vor allem die folgenden Punkte wichtig, um sie im Hinterkopf zu behalten:

  • Ruhige Farben sind erforderlich (Pastell, Erdtöne oder Grau);
  • Das Outfit besteht aus zwei oder drei Teilen (vorzugsweise einem Anzug);
  • Vermeide Kleidung mit grellen Farben oder Mustern (ein kleiner Streifen ist erlaubt);
  • Halte die Accessoires einfach (Taschentuch und Manschettenknöpfe);
  • Bei formellen Anlässen ist eine Krawatte Pflicht;
  • Ordentliche Herrenschuhe in einer dunklen Farbe sind der Standard.

Solange du dich an die oben genannten Regeln hältst, bist du komplett nach dem Tenue de Ville Dresscode gekleidet. Schnapp dir zum Beispiel den schicken grauen Anzug aus dem Kleiderschrank.Mach den Look komplett mit einem weißen Hemdt  und geschmackvollen  Manschettenknöpfen. Für die Etikette der Stadtbekleidung ist es also besonders wichtig, dass der Gesamteindruck subtil ist. 

Tenue de Ville für Damen

Im Allgemeinen sind Dresscodes und Etiketten für Damen etwas 'freier' als für Herren. Das gilt auch für Stadtbekleidung. Der Tenue de Ville Dresscode kann individuell interpretiert werden. Natürlich gibt es ein paar Regeln, die du unbedingt beachten solltest. Nimm den Tenue de Ville Dresscode immer ernst, besonders bei formellen Veranstaltungen.Wenn du den Dresscode Tenue de Ville auf der Einladung siehst, hältst du dich an die folgenden Vereinbarungen:

  • Die Kleidung hat ruhige Farben (Erdtöne, sommerliche Farben oder Pastell);
  • Ein Kleid oder Hosenanzug ist erforderlich;
  • Die Länge des Kleides ist angemessen (es fällt knapp über das Knie);
  • Halte die Accessoires subtil (keinen grellen oder auffälligen Schmuck);
  • Das Tragen eines Hutes wird empfohlen (ist nicht verpflichtend);
  • Stilvolle Pumps sind erforderlich (manchmal werden Ballerinas akzeptiert).

Stilberatung bei GENTS

Hast du trotz dieser klaren Erklärung immer noch Zweifel an deinem Outfit? Fällt es dir schwer, einen perfekt passenden Anzug in dezenten Farben für den Dresscode Tenue de Ville zu finden? Dann schau in unserem Webshop vorbei oder besuche eine der GENTS Filialen. Dort stehen unsere Mitarbeiter bereit, um dir zu helfen. Stilberatung gehört für uns von GENTS einfach dazu!