Maarten Verhoef

Etikette sind nicht umsonst da; sie sagen dir, wie du einen bestimmten Anzug richtig tragen solltest oder auch nicht. Leider können die Regeln für einen formellen Anzug manchmal verwirrend sein. Deshalb behandelt GENTS heute kurz 5 Regeln, die du wissen musst. Dank dieser Regeln wirst du garantiert im perfekten Smoking erscheinen. Hast du also ein Black Tie-Event geplant und keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Dann lies schnell diese 5 Regeln von GENTS für den perfekten Smoking!

Black Tie, White Tie, Tenue de Ville und Jacquet. Das sind nur einige Beispiele für Etikette, bei denen du dich nach spezifischen Regeln kleiden musst. Manchmal sind diese Stilregeln sehr klar, ein anderes Mal weißt du einfach nicht, was genau von dir erwartet wird.Um dir ein wenig auf die Sprünge zu helfen, erklärt GENTS regelmäßig verschiedene Dresscodes. Wir haben sogar eine ganze  Etikette-Seite  dafür eingerichtet. Dennoch merken wir, dass das noch nicht genug ist. Es muss noch zugänglicher und verständlicher werden. Deshalb teilt GENTS heute 5 Regeln für den perfekten Smoking!

Warum 5 Regeln für den perfekten Smoking?

Erstens ist 5 eine schöne Zahl für eine bestimmte Anzahl an Tipps. Natürlich ist das nicht der einzige Grund. Zweitens ist das Ziel, dass wir kurz und bündig erläutern, was du wissen musst, wenn du einen Smoking tragen möchtest. Je mehr Regeln es werden, desto mehr verlierst du den Überblick. Deshalb entdeckst du in diesem Blog die 5 Regeln für den perfekten Smoking!

#1 Smoking maßgeschneidert kaufen oder anpassen lassen

In der formellen Herrenmode ist es wichtig, dass ein Kleidungsstück perfekt sitzt. Deshalb sprechen wir oft von „der perfekten Passform“. Wenn ein Anzug nicht gut sitzt, begehst du eigentlich schon einen Fauxpas. Daher ist dies die erste Regel für den perfekten Smoking. Bei einem Smoking ist es wichtig, dass du ihn maßgeschneidert kaufst. Ist das zu teuer für dein Budget? Ist ein maßgeschneiderter Anzug einfach keine Option? Kein Stress! Lass deinen Smoking dann zumindest anpassen, damit der Anzug trotzdem hervorragend sitzt. Dies ist zum Beispiel in einem der GENTS Geschäfte möglich. 

#2 Achte dem Bereich um den Kragen

Jeder formelle Anzug hat ein paar ikonische Merkmale. Das sind bestimmte Elemente, durch die jeder auf der ganzen Welt sofort erkennt, dass du einen solchen Anzug trägst. Bei einem Smoking ist der Bereich um den Kragen sehr wichtig. Du musst nämlich ein Smokinghemd in Kombination mit einer stilvollen schwarzen Fliege tragen. Außerdem entscheidest du, ob du traditionell mit einem Schalkragen oder etwas moderner mit einem Pünktchenkragen gehst. Achte auf jeden Fall darauf, dass dieser Bereich ordentlich und gepflegt aussieht. Dann trägst du schnell den perfekten Smoking!

#3 Die Fliege selbst binden

Ein Smoking ist nicht komplett ohne die zuvor erwähnte Fliege.Das Problem dabei? Wirst du die Fliege selbst binden oder kaufst du eine bereits gebundene Variante? Natürlich kannst du eine fertige Fliege  kaufen, aber um ehrlich zu sein, wird das nicht immer geschätzt. Bist du dir sicher, dass ein paar Puristen auf der Feier unterwegs sind? Nimm dir dann die Zeit, deine schwarze Fliege selbst zu binden. Dann weißt du sicher, dass du den perfekten Smoking angezogen hast.

Tip von GENTS: YouTube ist voll mit ausgezeichneten Tutorials. Plane dir einen Abend oder einen Sonntag ein, um diese Videos anzuschauen, während du mit dem Binden übst. Dann hast du das Binden einer Fliege im Handumdrehen drauf!

#4 Die Hosenbeine der Smoking-Hose

Das ist in den meisten Fällen eine Frage des Geschmacks.Es ist nämlich sehr traditionell, dass die Hosenbeine klassisch mit einem Knick auf dem Schuh fallen. Heutzutage darf man hier etwas freier sein. So kannst du zum Beispiel die Smoking-Hose maßgeschneidert anfertigen lassen, sodass sie stilvoll wie eine Zigarettenhose fällt. Was du auch tust, achte auf jeden Fall darauf, dass deine Hosenbeine einen einzelnen Galon an der Seite haben. Dann weißt du nämlich sicher, dass du die richtige Hose angezogen hast und trägst automatisch den perfekten Smoking!

#5 Die Bedeutung der richtigen Schuhe

Ein wichtiges Detail des Smokings? Die meisten Menschen denken sofort an das optionale weiße Einstecktuch. Aber das ist nicht, was wir meinen. GENTS weiß nämlich wie kein anderer, dass man zu einem Smoking nicht einfach ein paar schwarze Schuhe anziehen darf.Nein, es ist vorgesehen, dass du schwarze Lackschuhe trägst. Darüber gibt es einfach keine Diskussion. Also vergiss nicht, dir noch ein paar  schwarze Lackschuhe  zu besorgen, wenn du diese nicht im Schrank hast!