So viele Dresscodes, so viele Etiketten, an die du dich halten musst. Was ziehst du an, wenn auf der Einladung zum Beispiel „Abendkleidung“ oder „Gala“ steht? Hast du wirklich keine Ahnung? Dann bist du bei GENTS genau richtig. Als Experten für formelle Herrenmode teilen wir gerne unser Wissen mit dir - besonders wenn es um Etikette geht. Deshalb erklären wir heute konkret, wie du ganz einfach das beste Abendkleidungs-Outfit zusammenstellst.
Kein Fest ist wie das andere. Bei der einen Gelegenheit gelten strenge Kleidervorschriften, während bei der anderen Feier eher legere Kleidung erwartet wird. Um anzugeben, wie du dich kleiden sollst, steht auf der Einladung eine Dresscode. Dieser Dresscode gibt an, nach welcher Etikette du dich kleiden musst.Vermeide es, einen Fauxpas zu begehen, und halte dich daher immer an die Etikette. Steht dort „Abendkleidung“? Dann wird allgemein erwartet, dass die Damen in Abendkleid und die Herren im „Black Tie“-Anzug oder in einem anderen formellen Outfit erscheinen. Aber was bedeutet das konkret? Wie stellst du einfach das beste Abendkleid-Outfit zusammen? GENTS gibt die Antwort!
Formelle und schicke Kleiderordnung
In der Regel sind Feste und Partys am Abend eine formelle Gelegenheit. Der Grad der Formalität für ein solches Ereignis kann stark variieren. Von einer gemütlichen Geburtstagsfeier bis hin zu einer besonderen Verleihung: welches Outfit du trägst, hängt von der Gelegenheit ab. Daher ist es sehr angenehm, wenn eine Kleiderordnung ausdrücklich angegeben ist.Dann weißt du direkt, welche Kleidung angemessen ist und was du auf keinen Fall tragen solltest. So ist „Abendkleidung“ eine relativ formelle und schicke Kleiderordnung. Im Allgemeinen wird diese Etikette bei Galas, exklusiven Feiern und Preisverleihungen erwartet. Als Mann trägst du bei dieser Kleiderordnung einen formellen Anzug. Du kannst dich für den „white tie“ entscheiden, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du übertrieben auf der Feier erscheinst. Ein Smoking oder mindestens ein formeller Anzug, bestehend aus einer formellen Hose mit einem stilvollen Abendjacke , ist in dieser Hinsicht eine sicherere Wahl für dein Abendkleidungs-Outfit.
Stelle dir selbst das beste Abendkleidungs-Outfit zusammen
Das erste Outfit, das du zusammenstellen kannst, ist ein formeller Anzug, wie ein Smoking.Ein maßgeschneidertes Anzug kann ein teurer Spaß sein, aber das muss nicht sein. Du kannst für dein Abendkleidungs-Outfit einen Smoking mieten. Doch das ist oft nicht die ideale Lösung. Oft sieht man bei so einem Smoking an der Qualität und Passform, dass dieser gemietet ist. GENTS hilft dir daher, wenn du für einen günstigen Preis einen Smoking als Abendkleidungs-Outfit suchst. Bei GENTS kaufst du nämlich günstig einen kompletten Smoking , der dann im Geschäft auf Maß geändert werden kann. So musst du kein großes Geld ausgeben und siehst trotzdem picture perfect aus.
Willst du lieber keinen Smoking tragen? Dann hast du noch andere Optionen für das beste Abendkleidungs-Outfit! Du musst nicht in einen kompletten 3-teiligen Smoking investieren, um das beste Abendkleidungs-Outfit zusammenzustellen.Bei der Kleiderordnung Abendkleidung ist es vor allem wichtig, dass du in einem formellen Anzug oder einem schicken Anzug gekleidet bist. Ein schickes 3-teiliges Anzug (vorzugsweise in Schwarz) ist ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl für dein Abendkleid. Du rundest dein Outfit ab, indem du Lack- oder Schnürschuhe trägst. Tipp von GENTS: Geht es um einen Schulball? Vergiss dann nicht eine Ansteckblume oder Reversnadel!



