Maarten Verhoef

Jetzt, da die Sonnenstrahlen häufiger scheinen, sind wir von GENTS schon ganz aufgeregt für den Sommer. Neben dem Genießen von gemütlichen Terrassen steht diese neue Saison nämlich auch im Zeichen der neuen Trends. Heute besprechen wir die Trends, die diesen Sommer 2019 ganz groß rauskommen werden. Es gibt unter anderem eine klare Trennung zwischen den Trends für Arbeitskleidung und Casual. Der Look für diesen Sommer für Herren? Street Style Herrenmode und dann neo-dandy, um genau zu sein. Was ist neo-dandy? GENTS erklärt es!

Obwohl der Sommer noch nicht offiziell begonnen hat, sind die Entwicklungen der Trends für diese Saison bereits in vollem Gange. GENTS ist natürlich immer am Puls jeder neuen Trendwelle, die auftaucht. Möchtest du gerne mit den Trends der Herrenmode in diesem Sommer Schritt halten, weißt aber nicht so recht, wie? GENTS hilft dir dabei! Heute besprechen wir zuerst kurz die allgemeinen Trends, die diesen Sommer auf uns zukommen.Dann zoomieren wir auf einen bemerkenswerten Stil, der alle Aufmerksamkeit auf sich zieht, nämlich den Neo-Dandy-Look.

Allgemeine Herrenmode Sommertrends 2019

Inzwischen ist klar, dass es diesen Sommer eine Zweiteilung zwischen schicker Kleidung, die man zum Beispiel bei der Arbeit trägt, und der lässigen Freizeitkleidung geben wird. Außerdem ist bemerkenswert, dass die 90er und 80er Jahre bei verschiedenen Zielgruppen ein Comeback feiern. So fällt GENTS auf, dass die Jugendlichen eine Vorliebe für den Stil der 90er Jahre haben, während der Geschmack der etwas älteren Männer vor allem mit den 80er Jahren übereinstimmt. Übrigens sind Kombinationen dieser Stile auch herzlich willkommen im Sommer 2019. Es ist auffällig, dass die Street-Style-Herrenmode besonders im Rampenlicht steht.Dandyismus ist wieder zurück in einer neuen Form: der Neo-Dandy-Look!

Street Style Herrenmode und Neo-Dandy

Neo-Dandy ist ein Look, der auf der Straße entstanden ist. Deshalb gehört dieser Stil auch zur Street Style Herrenmode. Man würde vielleicht nicht erwarten, dass Herrenmode und Street Style zusammenpassen, aber unter anderem durch Serien wie  Peaky Blinders  gibt es wieder neues Interesse an diesem Bereich der Herrenmode. So wurde während der  Men’s Fashion Weeks  bereits festgestellt, dass der Modestil des Dandyismus häufiger auf der Straße zu sehen ist. Da der Stil 'Dandy' eigentlich schon ziemlich alt ist (er existiert seit Jahrhunderten!), wird der Stil der neuen Dandys daher 'Neo-Dandy' genannt. 

Warum Dandyismus?

Jetzt fragst du dich vielleicht, warum so ein uralter Stil plötzlich wieder auf der Straße zu sehen ist. Um darauf zu antworten, musst du mit der Idee hinter dem Dandyismus vertraut sein. GENTS hat das gesamte Wissen und erklärt dir natürlich gerne, was Dandyismus ist und warum es in diesem Sommer neues Leben eingehaucht bekommt. Das erste, was du wissen musst, ist, dass Dandyismus oft mit Eitelkeit und Peacocking, also Gockelverhalten, in Verbindung gebracht wird. Bei der Dandy-Stil geht es nämlich um dich selbst. Du nutzt deine Kleidung als eine Form der Selbstexpression. Deshalb sind Qualität, Passform und vor allem die Maßanfertigung wichtig. 

Das ist jedoch nicht alles.Durch das Tragen des Dandy-Stils machst du auch ein Statement. Einst entstand Dandyismus als kulturelle Bewegung. Durch das Tragen raffinierter und ausgefallener Outfits wurde der Kontrast zur damals herrschenden Uniformität und Mittelmäßigkeit schmerzhaft groß. Man könnte also sagen, dass der Dandy-Look als ironischer Protest gegen die damalige Gesellschaft entstanden ist. Diese zugrunde liegende Idee des Dandyismus bildet die Basis für den Neo-Dandy.

Der Neo-Dandy-Look

Wenn du nicht mit dem Dandyismus vertraut bist, kannst du niemals einen echten Neo-Dandy-Look realisieren. Es gibt nämlich eine hauchdünne Linie zwischen stilvollem Dress-up und kitschigem Overdressing.Um den Neo-Dandy-Look zu kreieren, muss ein Neo-Dandy über einen bestimmten Stil und Klasse verfügen. So gehst du niemals unordentlich aus dem Haus. Alles an dir ist tiptop in Ordnung. So ist perfekt sitzende Kleidung auch sehr wichtig. Willst du einen Neo-Dandy-Look? Dann ist ein maßgeschneidertes Anzug eigentlich eine Voraussetzung. Leider kann das ganz schön teuer sein, aber GENTS hat die Lösung! Bei uns vor Ort können wir Anzüge ändern und anpassen, damit sie besser passen. 

Neben Kleidung mit perfekter Maßanfertigung gibt es noch eine Reihe anderer Kleidungsstücke, die für einen echten Neo-Dandy erforderlich sind.Mit den folgenden extravaganten Artikeln kannst du als Neo-Dandy diesen Sommer durchstarten:

Originalität und ein ausgeprägter Geschmack

Fällt es dir schwer einzuschätzen, was zu einem Neo-Dandy-Look passt und was nicht? Dann ist es gut, sich daran zu erinnern, worum es beim Dandyismus geht: Originalität in Kombination mit einem ausgeprägten Geschmack. Tatsächlich ist alles, was von der geltenden Norm abweicht, für dich als Neo-Dandy interessant. Der Rat von GENTS ist daher: Entwickle deinen einzigartigen Kleidungsstil. Trau dich vor allem zu probieren und zu kombinieren. In diesem Sommer darfst du den Neo-Dandy in dir freilassen!