Für die formelle Herrenmode gibt es verschiedene Etiketten, an die du dich halten musst. Welche Etikette gilt, hängt von der Kleiderordnung ab. Steht auf der Einladung zu einer Feier „cravate noire“, „tuxedo“ oder „esmoquin“? Dann wird erwartet, dass du dich gemäß der Black Tie Kleiderordnung kleidest. GENTS erklärt heute, was die Black Tie Kleiderordnung ist, welche Etiketten gelten und was du tragen solltest oder besser nicht. Kurz gesagt, das trägst du bei einer Black Tie Kleiderordnung!
Für Kleidung im Allgemeinen gelten Vorschriften, aber auch für spezifische Outfits kann es eine Kleiderordnung geben. Dies ist hauptsächlich bei formellen Feiern der Fall. Angenommen, du wirst zu einem Gala, einer Hochzeit oder einer Konferenz eingeladen. Dann besteht die Möglichkeit, dass eine Kleiderordnung angegeben ist. Für sowohl Männer als auch Frauen gelten dann spezifische Etiketten , an die das Outfit angepasst werden muss.Im Allgemeinen wird der Dresscode "Black Tie" bei Veranstaltungen mit einer formellen Atmosphäre vorgeschrieben, die nach sechs Uhr abends stattfinden. Aber was ist "Black Tie"?
Der Dresscode "Black Tie"
Für Herren ist die Etikette einer "Black Tie"-Veranstaltung anders als für Frauen. Daher behandeln wir jetzt zuerst den Dresscode "Black Tie" für Männer. Anschließend besprechen wir auch, was du als Frau zu dieser Etikette trägst.
Männer
Als Mann wird von dir erwartet, dass du in einem Smoking erscheinst. Mit anderen Worten, es ist nicht akzeptiert, dass du einen schwarzen Anzug trägst. Nein, du musst einen Smoking tragen. Darüber hinaus muss dieser Smoking sehr spezifischen Etikette entsprechen, die bei der "Black Tie"-Dresscode gelten.So besteht das formelle Kostüm standardmäßig aus mindestens zwei, maximal drei Teilen. Zuerst gibt es das Smoking-Sakko, auch bekannt als Dinner Jacket. Du erkennst dieses Jackett an dem charakteristischen Kragen. Unter dem Dinner Jacket trägst du selbstverständlich ein Hemd, aber nicht irgendein Hemd. Am liebsten erscheinst du in einem Hemd mit Vatermörderkragen, komplett mit ikonischer Fliege. Das trägst du natürlich zu einer eleganten Smoking-Hose. Das Outfit rundest du mit schwarzen Lackschuhen ab.
War das zu kurz gegriffen? Möchtest du mehr über den Black Tie Dresscode für Männer erfahren? GENTS erklärt die Black Tie Etikette für Herren gerne!
Frauen
Im Gegensatz zu den Männern haben die Frauen etwas mehr Auswahl bei einem Outfit, das dem Black Tie Dresscode entspricht. Fast jedes lange Cocktailkleid oder Abendkleid ist akzeptiert. Die einzige Einschränkung hierbei ist, dass das Kleidungsstück eine schicke Ausstrahlung haben muss. Bevorzugt werden ruhige Farben. Vermeide vor allem auffällige Muster und grelle Farben. Du kannst besser in einem dunkelblauen oder schwarzen Abendkleid erscheinen. Findest du das zu langweilig? Dann ziehe Bordeauxrot oder tiefes Lila in Betracht.Außerdem ist es wichtig, dass du an die folgenden Punkte denkst, wenn du dein Outfit zusammenstellst:
- Trage immer eine passende Strumpfhose;
- Zieh schicke Pumps an;
- Vermeide auffälligen Schmuck (halte es subtil);
- Nimm eine kleine Clutch als Handtasche mit.
Was solltest du bei Black Tie nicht tragen?
Ein Fehler zu machen ist menschlich, aber wenn du ein Outfit trägst, das nicht zur Etikette passt, begehst du eine faux-pas. Das ist ein Verstoß gegen den Dresscode. Es gibt bestimmte Dinge, die du bei einer Black Tie Veranstaltung auf keinen Fall tragen darfst. Zuerst ist es verboten, eine Uhr zu tragen. „Gemütlichkeit kennt keine Zeit“ ist die dahinterstehende Idee. Wenn du eine Uhr zu deinem Smoking oder Abendkleid trägst, begehst du also einen faux pas.
Außerdem gibt es ein paar Verstöße, die vor allem Frauen machen können. Die Wahlfreiheit der Black-Tie-Dresscode für Frauen hat also sowohl Vor- als auch Nachteile. Zieh zum Beispiel niemals Sneakers unter dein Kleid an (auch wenn dein Kleid so lang ist, dass man die Schuhe eigentlich nicht sieht). Außerdem ist es nicht vorgesehen, ein Kleid mit einem tiefen Ausschnitt zu tragen. Dein Dekolleté darf sichtbar sein, aber auf eine geschmackvolle Weise. Bei diesem Dresscode geht es nämlich um Raffinesse und einen stilvollen Auftritt. Glücklicherweise bist du jetzt dank GENTS bestens informiert und ziehst mühelos alle Blicke auf dich bei deinem nächsten Black-Tie-Event!



