Trägst du am liebsten ein Outfit in knalligen Farben? Oder spielst du lieber auf Nummer sicher und wählst deshalb meistens Blau oder Grau? Viele Menschen finden es schwierig, die richtigen Farben zu kombinieren und greifen deshalb schnell zu neutralen Farben wie Blau und Grau. Schade, denn mit einem Hauch Farbe gibst du deinem Outfit – und deiner Stimmung! – den perfekten Boost. Wie bunt deine Persönlichkeit auch ist, mit unseren 5 Tipps fügst du die richtige Dosis Farbe zu deinen Outfits hinzu. Sag es mit Farbe und entdecke, wie du verschiedene Farben ganz einfach für einen trendigen und sophisticated Look kombinieren kannst!
Zweifelst du, welche Farben zu deinem Outfit passen? Wähle dann ein farbenfrohes Teil, das die Hauptrolle spielt.Kombiniere zum Beispiel einen auffälligen marineblauen Anzug mit einem beigen, sanftgrünen oder rosa Hemd. Zu einem Familienessen? Style ein senfgelbes Leinenhemd mit einer beigen oder blauen Hose. Trage dazu passende Loafers und du hast im Handumdrehen einen lässig-eleganten Look.
Willst du doch mehr als eine Farbe in deinem Outfit? Eine wichtige Faustregel ist, maximal drei Farben zu kombinieren. Wähle Teile in Farben, die nah beieinander liegen, und vermeide eine Kombination aus Primär- oder Komplementärfarben. Eine Mischung aus Primärfarben – Rot, Gelb und Blau – wirkt heftig und etwas billig. Auch Komplementärfarben wie Gelb und Lila passen nicht zusammen und machen dein Outfit „schwer“.Eine Kombination aus Blau, Lila und Rosa oder ein Mix aus Moosgrün und Orange oder Ziegelrot macht dein Outfit interessant. So kreierst du ein stilvolles, farbenfrohes Gesamtbild und verhinderst, dass dein Outfit wie eine hektische Jahrmarktsattraktion aussieht.
Traust du dich, von Kopf bis Fuß in der gleichen Farbe? Mit einem Ton-sur-Ton-Outfit setzt du den richtigen Akzent. Egal, ob du ins Büro oder zu einem Freundestreffen gehst: Ein Ton-sur-Ton-Look geht immer! Ein weiterer Vorteil: Du wirkst noch größer, wenn du dich für ein Outfit in den gleichen Farbtönen entscheidest. Achte darauf, dass die Farbtöne nah beieinander liegen und wähle vorzugsweise Teile aus verschiedenen Materialien.Kombiniere ein rosa Polo mit einer auberginefarbenen Hose, oder einen eisblauen Pullover mit einer denimblauen Chino.
Eine andere Option ist ein monochromes Outfit: ganz in Schwarz oder Camel für einen zeitlosen, eleganten Look. Ein paar schön gefärbte Sneakers oder Loafers sorgen für das i-Tüpfelchen. Für welche Farbtöne entscheidest du dich: lavendel-lila, smashing grün oder doch chic in brique?
Trage dunkel auf hell, um verschiedene Farben in deinem Outfit besser zur Geltung zu bringen. Unter einem blauen Blazer trägst du zum Beispiel ein himmelblaues oder trendy mintgrünes Hemd.Ein sandfarbener Polo unter einem schwarzen Blazer verleiht dir einen Look mit klassischem Flair. Denk daran: Neutrale Farben wie Schwarz und Grau verstärken sowohl kräftige als auch helle Farben.
Obwohl Basic-Teile wie ein weißes Shirt, ein blauer Blazer und eine graue Hose unverzichtbar in deiner Business-Garderobe sind, ist es ebenso wichtig, in ein farbenfrohes Jackett oder ein Hemd mit auffälligem Druck zu investieren. In Blau kommst du entspannt und selbstbewusst rüber, und in Gelb oder mit einem verspielten Druck zeigst du deine kreative Seite. Möchtest du bei diesem wichtigen Meeting einen repräsentativen Eindruck hinterlassen? Mit einem stilvollen blau karierten Anzug oder Blazer mit subtilen Streifenmustern ist das ein Kinderspiel. Am Donnerstag riechst du schon das Wochenende und machst dir Pläne für Freitagabend.Um deinen kreativen Geist bei der Arbeit zu behalten, entscheidest du dich für ein Hemd mit einem inspirierenden, bunten Print. Wenn es Freitag ist und die Deadlines erledigt sind, ist es Zeit für den Freitagnachmittagstrunk. Füge ein paar Sneakers mit Farbakzenten und eine Jeans zu deinem Print-Hemd hinzu und go with the flow!



