Maarten Verhoef

Bei formellen Anlässen gibt es bestimmte Erwartungen, wie man sich kleiden sollte. Durch Dresscodes geben wir an, welche Etikette du als Gast befolgen musst. Hast du eine Einladung erhalten, auf der 'cravate blanche' oder 'white tie' steht? Dann musst du dein Outfit an die White Tie-Dresscode anpassen. In diesem Artikel nehmen wir dich mit in die Welt der White Tie-Etikette. Wir erklären, worauf du achten musst, welche Regeln gelten, was du bei einem White Tie-Dresscode trägst und was du auf keinen Fall tun solltest.

Die formelle Herrenmode umfasst verschiedene Kleidungsstücke und Outfits, die du gemäß bestimmten Stilregeln tragen musst. Daher wird bei formellen Anlässen und Festlichkeiten eine Dresscode vorgegeben. Wenn du zu einem solchen Event eingeladen bist, solltest du dein Outfit an die Dresscode anpassen.Die dazugehörige Etikette gilt selbstverständlich sowohl für Männer als auch für Frauen. Im Allgemeinen wird der White Tie Dresscode bei sehr formellen Anlässen wie Galas, speziellen Abendessen oder Hochzeiten getragen.

Der White Tie Dresscode

Was du genau für den White Tie Dresscode tragen musst, variiert für Herren und Damen. Daher bespricht GENTS zuerst die White Tie Etikette für Männer. Anschließend behandeln wir, was du als Frau beim White Tie Dresscode tragen solltest.

Männer

Wenn der White Tie Dresscode auf der Einladung angegeben ist, musst du als Mann in einem Frack gekleidet sein. Dieses Kostüm zeichnet sich durch sein sehr formelles Erscheinungsbild aus. Natürlich kannst du nicht einfach einen formellen Anzug anziehen, der einem Frack ähnelt.Es ist vorgesehen, dass du einen kompletten Frack anziehst, der den Etikette der White Tie-Dresscode entspricht.

 

So ist ein Frack immer fünf Teile umfassend. Das bedeutet, dass dieses Kostüm aus einem Frackjackett, einem Frackhemd, einer Frackweste, einer Fliege und einer Frackhose besteht. Besonders charakteristisch ist das Frackjackett . Du erkennst diese Jacke an den kurzen Vorderteilen und den langen, ausgeschnittenen Rückenteilen. Außerdem ist für das Frackhemd der Vatermörderkragen ikonisch. 

 

Zu einem Frack trägst du eine Frackweste, auch Gilet genannt. Im Allgemeinen trägst du diese in Weiß. Bei bestimmten Anlässen ist jedoch eine schwarze Frackweste erforderlich. Denk dabei an spezielle Zeremonien oder Veranstaltungen einiger Universitäten.Du machst deinen Frack komplett mit einer weißen Fliege, weißen Einstecktuch und schwarzen Lackschuhen. Für den traditionellen Look solltest du schließlich weiße Handschuhe tragen.

 

Möchtest du gerne mehr Informationen über die White Tie-Dresscode? GENTS erklärt dir gerne die White Tie-Etikette für Herren!

Damen

Für die Damen ist die White Tie-Dresscode viel weniger in der Etikette festgelegt. Mit anderen Worten, du kannst dich austoben und fast alles aus dem Schrank holen für dein perfektes Outfit. Da die White Tie-Etikette die formellste ist, wird jedoch erwartet, dass du der nötigen Aufmerksamkeit deinem Outfit widmest.Für eine White-Tie-Veranstaltung kannst du in der Regel ein langes, klassisches Abendkleid oder ein schickes Ballkleid tragen, das bis zu den Fersen reicht. Ein gewisses Dekolleté ist erlaubt. Eigentlich ist die einzige Bedingung, dass das Kleid aus einem Stück besteht.

 

Außerdem sind die Details entscheidend für ein White-Tie-Outfit für Damen. Auffällige Accessoires sind ein echtes Must-Have. Denk dabei an Perlen oder stilvolle Kristalle. Achte schließlich auf dein Make-up. Sorge dafür, dass du einen eleganten Look kreierst. In der Regel wird bei White-Tie-Veranstaltungen auch klassische Make-up bevorzugt.

Was solltest du bei White Tie nicht tragen?

Natürlich kann jeder einen Fehler machen, besonders wenn man nicht vollständig über die Regeln oder Richtlinien informiert ist, die man befolgen sollte.Eine Verletzung der Etikette einer Dresscode nennen wir ein faux pas. Natürlich gibt es auch Dinge, die du bei der White Tie-Dresscode auf keinen Fall tragen solltest. Machst du das doch? Dann begehst du ein faux pas. So ist es wichtig, dass du keine Uhr trägst, unter dem Motto „Geselligkeit kennt keine Zeit“.  

 

Außerdem ist es wichtig, dass insbesondere die Damen darauf achten, was sie anziehen. Durch die Freiheit, die Damen mit dem White Tie-Dresscode haben, ist es manchmal schwierig einzuschätzen, ob man nicht gegen die Regeln verstößt. In diesem Fall ist es besonders gut, sich daran zu erinnern, dass man es elegant und klassisch halten sollte. Zieh zum Beispiel kein kurzes Kleid an und trage auf keinen Fall Sneakers. Wenn du es geschmackvoll und raffiniert hältst, wird alles bestimmt gut!